@Marga
ich habe mir das Heft vergangene Woche geholt und bin völlig hin und weg. Die Bilder sind einfach nur grandios und einmalig. Ich kann es nur jedem empfehlen.
@Marga
ich habe mir das Heft vergangene Woche geholt und bin völlig hin und weg. Die Bilder sind einfach nur grandios und einmalig. Ich kann es nur jedem empfehlen.
Beiträge: | 31.701 |
Registriert am: | 04.02.2009 |
@Marga , danke für den Hinweis.
Das Heft werde ich mir auf jeden Fall besorgen. Ich bin schon sehr gespannt auf den Bericht und die Fotos
Bea
Hallo Marga,
ich habe das Heft schon eine Weile und kann es auxch nur empfehlen .
Gisela
Beiträge: | 27.193 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
... Wow.... was für ein geniales Bild
Danke liebe Gaby und viele Grüße nach Canada
Beiträge: | 31.701 |
Registriert am: | 04.02.2009 |
Maskwa - the little White Cub
Maskwa, Cree for bear, is the name Manitoba wildlife officials gave to this rare white cub because of her significance to Native Americans.
These pictures have circulated on the Internet since 2004, usually with the claim they were taken near Gordon, Wisconsin. The real location was a narrow strip of land between Lake Winnipegosis and Cedar Lake in Manitoba...
http://www.bear.org/website/bear-pages/ ... e-cub.html
Beiträge: | 31.701 |
Registriert am: | 04.02.2009 |
Zitat
Tests showed Maskwa to be genetically different from Kermode bears and from other white black bears. Her whiteness is due to a new mutation on the same gene that causes whiteness in Kermode bears-not as a result of gene flow from British Columbia 1,000 miles away.
Untersuchungen haben ergeben,daß MASKWA sich genetisch von den Kermodebären (Spirit Bears) unterscheidet,auch von anderen weißen Schwarzbären .
Das weiße Fell ist bedingt durch eine neue Mutation des Genes,welches auch bei den Kermodebären Grund für das weiße Fell ist-
keinesfalls ist es ein Resultat von Genmischung mit British Columbia,1000 Meilen weit entfernt.
Nachdem Maskwa einige Zeit im Assiniboine Park Zoo Winnipeg Manitoba verbracht hatte
kam sie in einen anderen Zoo das VIDEO ist von 2010
http://www.youtube.com/watch?v=FvWk2S4PzC4
Foto:FB page Discovery Wildlife Park,Innisfall,Alberta,Canada
Marga
Danke Marga
Ein tolles Teamwork.
Beiträge: | 31.701 |
Registriert am: | 04.02.2009 |
Bitte unterschreibt reichlich!!!
Help protect some of the world’s last Spirit Bears
The proposed Northern Gateway pipeline would carry 500,000 barrels a day of the world’s dirtiest oil from the Alberta tar sands directly through the home of the Spirit Bear, native only to the coastal rainforest of Canada’s British Columbia. Tell Christy Clark, the Premier of British Columbia, to defend the Spirit Bear Coast by actively opposing the Northern Gateway pipeline.
http://tinyurl.com/6y6e8uu
Erledigt!!
Nun noch angemerkt:
Choose a state -ganz unten anklicken :None
Dann bei :choose a country :Euer Land suchen und anklicken
*************************************************************
http://planetsave.com/2011/11/03/canada ... -pipeline/
Zitat
Zusätzlich zu diesem Problem besteht die Tatsache, dass nach dem Laden des Öls auf Supertanker, müssen besagte Tanker um eine Reihe von gefährlichen Riffen navigiert werden , begleitet von Hurrikanartigen Winden und dann durch einen Kanal, der mehrmals schmäler als der Kanal durch die der Exxon Valdez Tanker zu navigieren war![]()
![]()
Schließlich werden die Schiffe eng vorbei an Princess Royal Island fahren, die der westlichste Lebensraum der Spirit Bears ist, ebenso wird das Wasser von Orcas bewohnt, sowie Buckelwale, Finnwale und Stellar Seelöwen.[/size]
[size=150]Anmerkung von mir:und eine furchtbare Ölkatastrophe zur Folge hatte,deren Schäden immer noch nicht restlos getilgt sind !!
Marga
Eine Mama Bär und ihre zwei Bärenkinder - SPIRIT BEARS[/size]
Marga
Dies Paradies darf nicht auch noch verloren gehen
KEVIN BACON :
[size=200]Schaut es Euch an; das Video spricht ohne Worte !!!
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... CvRF97k6PY
Und es geht doch !!
http://www.savebiogems.org/boreal/tar-s ... -1111.html
Marga
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |