Au Backe, Marion, mir würde auch das Herz stehen bleiben, wenn ich eine Katze auf dem dünnen Eis sehen würde . Eigentlich sind Katzen sehr vorsichtig und können Gefahren ganz gut abschätzen. Aber vielleicht läßt du ein, zwei Bretter auf dem Teich schwimmen bzw. einfrieren, als kleine Rettungsinsel. Im Sommer mache ich das in meinen Regentonnen für die Vögel und Insekten. Keine Ahnung, ob es im Ernstfall helfen würde, aber ich glaube schon.
Murkel zeigt euch ganz offensichtlich gerade sehr deutlich, dass sie im Winter drin sein möchte. Nicht nur, dass ihr alle Hände mit Füttern und bespaßen voll habt, nun stürzt euch die Hübsche auch noch in Gewissenskonflikte. Ich denke, im Frühling relativiert sich das wieder und spätestens dann hat dein Schatz auch wieder ganz viel Spaß an der Katzengesellschaft.
Gisela, das mit den Brettern ist eine gute Idee Mal sehen was Peter nachher dazu sagt, im Moment sitzt er vollkommen entspannt im Wohnzimmer und sieht Fußball. Ich musste nur 3x die Treppe runter gehen, dann waren die hungrigen Geschwister da, ohne Murkel Sie haben sich satt gefressen, ich habe solange wie ein Racheengel an der Tür aufgepasst (30 Minuten ) Pies und der Gelbe würden sofort flüchten, wenn sie mich sehen. Da die 3 Murkels satt waren, habe ich die wenigen Reste reingenommen, Jalousie zu, Ehemann ist glücklich und stressfrei. In der nächsten Woche bin ich 3 Tage in Berlin, juchuuh mal katzenfrei....dann ist Peter gefordert
Gisela Die Katzen sind leider nicht immer vorsichtig. Unser Ferdi war unfreiwillig baden im Sommer im Teich von unseren Nachbaren. Bei den Vögel ist das sehr wichtig, dass die Tonne voll ist. Bei meinen Schwiegereltern ist ein Mal ein Vogel ertrunken. Seit dem decken sie die Tonne zu.
Gisela, deine Idee mit den Brettern ist schon umgesetzt und Murkel hat sie dankend angenommen. Das Brett passt an beiden Teichen genau von Ufer zu Ufer und wackelt nicht. Wenn Murkel nicht am oder auf dem Teich sitzt, versucht sie Vögel zu fangen, zum Glück erfolglos und macht vor keinem Baum halt.
Das Geschrei gestern und das Poltern ist nicht ohne Schaden geblieben. Emilia wird wie so oft auf dem Fensterbrett an der Eingangstür gesessen haben und Murkel kam dazu. Einen Bewegungsmelder (eine Ente aus Steingut) haben wir heute in zig Einzelteilen auf der Treppe gefunden. Ich hänge nicht so daran, aber Peter
Schon mehrfach haben wir festgestellt, wer im Dorf wohnt darf nichts beim Einkaufen vergessen. Wir könnten das ja verschmerzen und etwas anderes essen, aber vorgestern haben wir vergessen für Emilia Leberwurst zu kaufen. Für die Pille muss es immer frische Leberwurst sein, sonst kann es sein, dass sie die "alte" nicht nimmt. Also müssen wir morgen extra dafür noch mal los
ich freue mich, dass auch dein Peter die Idee mit den Brettern gut fand. Das schont auf jeden Fall die Nerven . Die Katzensprüche sind wunderschön und wahr . Ich mag von den letzten besonders den über die schwarzen Katzen. Ich finde schwarze Tiere wunderschön, aber die meisten Leute hier mögen sie nicht und verbinden sie mit Bösem .
Deine Prinzessin auf der Erbse ist soooo süß . Sie hat sich richtig eingekuschelt.
Naja, und die Sache mit dem Einkaufen kenne ich nur zu gut.
deine kleine Prinzessin auf der Erbse ist so goldig
Ich mag schwarze Katzen auch sehr. Die erste Katze die wir vor 30 jahre in unserer Familie aufgenommen hatten, war auch schwarz und damals sagten viele, wie kannst du nur eine schwarze Katze aufnehmen. Leute gibts Das ist das einzig Foto, dass ich von Bessy habe. Vor 30 Jahren wurden noch nicht soviele Fotos gemacht und das Bild ist auch nicht sehr gut. Ich hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich das Foto in deinem Zimmer zeige??
Mona - das ist ein schönes Bild und schon 30 Jahre alt, wow.
Es ist doch ganz egal wie die Fellfärbung einer Katze ist, wie sie aussieht. Aber ich muss gestehen....wenn ich früher die Wahl gehabt hätte, ich hätte mich nicht für eine ganz schwarze entschieden. Ich finde, sie ähneln sich alle sehr und wenn Mohrchen keine Wohnungskatze wäre, ich würde öfter unterwegs im Dorf denken...wie kommt sie denn hierher. Als sie vor 4 Jahren an unsere Tür kam, habe ich keinen Gedanken daran verschwendet wie sie aussieht, sie brauchte Hilfe und so würde ich es immer wieder machen. Meinen Wunschkater hatte ich ja 18 Jahre lang. Wenn mal eine Katze mir über den Weg läuft, sollte es eine gelbe sein....und ein gelb/weißer Kater ist uns auf dem Hof in Berlin zugelaufen. Emil war ja auch so ein super Kater