Hallo kitty
Gisela hat recht, bei solchen Unklarheiten lieber einen Tierarzt aufsuchen.
Ich habe gehört, dass Katzen im Alter oft knochig werden, obwohl sie normal viel essen.
Bei Mohrchen haben wir auch diesen Eindruck, werden aber auch mal den Tierarzt danach fragen.
Wenn man seinen Ehemann schon fast 40 Jahre kennt, gibt es da so gewisse Tricks
Na klar ist es nicht schön, wenn Murkel drin ist und wir nicht ins Wohnzimmer können so wie wir möchten.
Nach drei wunderschönen Frühlingstagen war es heute wieder unangenehm kalt und es hat geregnet.
Murkel stand um 8 Uhr an der Tür mit einem Blick....
Ich habe sie reingelassen, sie hat gefressen und hat es sich auf einer Decke bequem gemacht.
Nach 4 Stunden meinte Peter...jetzt würde ich aber gerne auch mal wieder das Wohnzimmer benutzen.
Ich guckte nach Murkel, sie schlief tief und fest.
Nach einer Stunde wiederholte sich das ganze, doch diesmal kam mein Trick zur Geltung.
Ich sagte zu Peter...ich geh mal schnell zum Briefkasten, geh du mit Futter zu Murkel und lass sie raus.
Nach 15 Sekunden war er wieder draußen und ich sagte...na nu, das ging ja schnell.
Ich kann sie doch nicht rauswerfen, sie schläft so tief
Kein Wort mehr, dass er auch mal ins Wohnzimmer wollte...
Tja, wir Frauen müssen zusammen halten.
Als ich um 14 Uhr ins Wohnzimmer ging, wollte Murkel freiwillig raus.
Heute Abend darf sie wieder rein, es ist ganz unangenehm kalt.
Wir müssen es eben gut mit Mohrchen koordinieren.


