Liebe Marion
Zum Glück ist Emila nicht auch verschwunden, und frisst sogar wieder gut.
Ich hoffe, das Jamie auch bald wieder auftaucht. Es ist blöde, dass für ein Spiel die Heimat der beiden Katzen zerstört wurde.
Bea
Liebe Marion
Zum Glück ist Emila nicht auch verschwunden, und frisst sogar wieder gut.
Ich hoffe, das Jamie auch bald wieder auftaucht. Es ist blöde, dass für ein Spiel die Heimat der beiden Katzen zerstört wurde.
Bea
Liebe Marion,
ich hatte auch gehofft, dass die Heuballen noch lange auf dem Feld liegen bleiben.
Aber sie können doch auch nicht auf dem Dorfplatz bleiben. Vielleicht bringt der Bauer
sie zurück?
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Uschi, der Mann hat sie schon seit längerer Zeit an zwei Dorfbewohner verkauft, die Schafe haben, er selber hat ja keine Rinder mehr.
Die haben sich in großen Abständen mal einen Heuballen geholt, nun werden sie sich die sicher aufteilen und in ihren Scheunen lagern, sie haben sie ja schon fast vor der Tür.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Schade, schade, wenn auch nicht zu ändern.
Vielleicht wissen sie gar nicht das sie das "KatzenzuHause" zerstört haben?
Aber solange da noch Heuballen liegen, werden Emilia und Jamie sich zu behlfen wissen.
Clevere Emila, nicht gleich reißaus nehmen, sondern erst die Lage peilen
Noch kommen sie bestimmt zurecht. Schlimmer wird es wenn über den Winter....
aber daran will ich nicht denken .
mich das Emilia wieder etwas zugenommen hat
Ihr gebt Euch so viel Mühe, macht Euch so viele Sorgen, es ist einfach nur
D
A
N
K
E
LG babs
Beiträge: | 12.999 |
Registriert am: | 31.07.2009 |
Murkel hat jetzt eine schöne Zeit...
Wir sind viel im Garten und wenn sie da ist, nehmen wir uns Zeit für sie.
Sie hat so süß mit meinen Schuhen gekuschelt, dass ich euch das zeigen möchte.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Zwischendurch war ich bei ihrer Tochter.
Emilia kommt sofort wenn sie mich sieht.
Obwohl sie schon am Morgen 200 g bekommen hat, war der Hunger so groß, dass ich ihr die Hälfte der Büchse auf den Anhänger legen musste.
Wenn sie alles alleine fressen konnte, hat sie 600 g verputzt.
Meine Bemühungen haben schon Erfolg gehabt, sie ist nicht mehr so dünn.
Das zarte hat sie von ihrer Mutter geerbt, Jamie hat die kräftige Figur von Emil, der ist doppelt so groß und breit.
Schade, dass er im Moment nicht mehr zu sehen ist.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe Marion!
Im Moment sind unsere Katzen auch dünn. Sie trinken mehr als essen. Erfahrungsgemäß fangen sie wieder im September kräftig zu essen an und im November sind sie richtig dick.
Beiträge: | 13.768 |
Registriert am: | 23.02.2009 |
Liebe Marion,
das ist ja wirklich zu süß, wie Murkel mit Deinen Schuhen kuschelt. Übrigens, Ihr seid beide hübsch anzuschauen!
Vielen Dank für die neuesten Nachrichten.
Monika DD
Hallo Marion,
schön, dass Emilia jetzt wieder so viel futtert.
In Murkel könnte ich mich verlieben.
So eine liebe und verschmuste Katze wäre auch etwas für mich.
Danke für die schönen Fotos von Euch Dreien.
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Hallo Marion
Murkel ist eine total verschmuste Katze. Die Kuschelfotos mit deinen Schuhen sind wunderschön
Das Emilia mittlerweile begriffen hat : Kommt Marion, kommt Futter freut mich sehr. Siehat wieder Zutrauen gefaßt. Gut sieht sie aus.
Bea
Nun ist ein Rätsel gelöst....
Aus gesundheitlichen Gründen konnten Peter und ich lange Zeit kein Fahrrad fahren und sind nicht in das verlassene Dorf gekommen, wo ich zumindest die Heimat des dicken Gelben vermutete. Er tauchte bei uns auf, als eine Frau in diesem Dorf verstarb.
Wenn ihr euch erinnert, sie hinterließ auch einen Hund, der nun 3x am Tag von dem Sohn auf dem Grundstück versorgt wird.
Mit dem Auto sind wir öfter durchgefahren, aber da war keine Katze zu sehen.
Heute nun endlich konnten wir mit dem Rad durch dieses Dorf fahren.
Und wer guckte uns empört von diesem Grundstück an? Der dicke Gelbe.
Also war unsere Vermutung richtig, er legt jeden Abend 3 Kilometer zurück wenn Murkel rollig ist.
Wenn nicht, ist auch der Gelbe nicht mehr bei uns.
Da schöne an der Situation ist...Hund und Katze sind nicht mehr lange alleine, der Enkel der verstorbenen Frau baut sich das Haus um und zieht dann in das Dorf.
Dorf ist gut, wie nennt man das, wenn nur 2 Personen dort leben?
Der einzige Bewohner ist im Moment ein 92 jähriger Mann, der in seinem Garten saß und vor sich hin starrte.
Ich finde, das ist wie lebendig begraben sein.
Allerdings bekommt er sein Mittagessen geliefert und der Sohn, der bei uns im Dorf wohnt, fährt jeden Abend zu ihm hin.
Mal sehen ob wir noch rausbekommen, wo Felix hingehört.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Hallo Marion,
das sind ja jede Menge Neuigkeiten .
Erst einmal finde ich schön, dass Emilia wieder Vertrauen zu dir gefasst hat. Sie sieht sehr schlank und wunderschön aus.
Dann finde ich klasse, dass ihr herausgefunden habt, wohin der dicke Gelbe gehört. Vielleicht oder besser hoffentlich ist der Enkel, der dort umbauen wird, so klug und läßt den Kater kastrieren.
Zu guter Letzt habe ich mich über die wunderschönen Bilder von der verschmusten Murkel gefreut.
Beiträge: | 27.193 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Hallo Marion,
schön, dass Ihr mal wieder eine Fahrradtour machen konntet und dabei herausgefunden habt,
wohin der dicke Gelbe gehört.
Ich freue mich für den Hund und für die Katze, dass sie bald nicht mehr alleine sind.
Es wäre schön, wenn Ihr noch herausfinden würdet, wo Felix hingehört. Denn ich glaube
ja noch immer, dass er kein Zuhause hat.
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Liebe Marion
Auch wenn ich nicht immer kommentiere, ich liebe Deine gesammelten "Murkeleien".
Irgendwie ist bei euch die Zeit stehengeblieben. Wie schön, in dieser hektischen Zeit.
Da ich auf einem 500 Jahre alten Hof lebe, ist bei mir auch die Vergangenheit greifbar.
Ich liebe es, unter meinen uralten Bäumen zu liegen und Tagträumen nachzugehen.
Schön, dass Ihr wieder Radtouren unternehmen könnt.
Ich freue mich, dass die "Dorfbevölkerung" in der Nachbarschaft sich bald verdoppeln wird.
Vor allem für Hund und Katze wird es schön werden.
In Deinem Stuhl siehst Du sehr zufrieden aus.
Ich muss immer wieder daran denken, wie Du damals gezweifelt hast, ob Du mit dem Leben ohne Arbeit klarkommen wirst.
Und jetzt genießt Du es genauso wie ich.
Und soll ich Dir etwas sagen... Wir haben uns unseren Ruhestand mehr als verdient.
Ich wünsche euch beiden noch ganz viele, viele wunderschöne Jahre bei guter Gesundheit.
Küsschen
Gitta
Liebe Gitta
Du hast recht, wir haben den Ruhestand nach so vielen Arbeitsjahren mit Kindern verdient und ich hätte nie gedacht, dass ich mich so schnell umstellen kann.
Nicht einen einzigen Tag möchte ich mehr in der Kita sein.
Erst wollte ich mich für Vertretungen einspannen lassen, bin aber froh, dass es nie dazu gekommen ist.
Auch dachte ich, dass ich den krassen Gegensatz von der Stadt in dieses kleine Dorf nicht verkraften werde, aber da ist ja noch die Stadtwohnung, um die ich kämpfe wie ein Löwe.
Wird es mir hier zu ruhig, werfe ich mich ins Getümmel.
Allerdings kommt mir manchmal der Gedanke wenn ich den Rasen mähe, was durch die vielen Sträucher und Bäume sehr mühsam ist...jetzt könntest du gemütlich in Berlin in einem Cafe sitzen, warum tust du dir das an.
Ist die Arbeit getan und alles sieht wieder toll aus, ist der Gedanke ganz schnell weg.
Dir alles Gute für deinen Fuß, auch wenn es lange dauern wird, sicher kannst du wieder lange Spaziergänge mit Lano machen.
Liebe Grüße
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |