Hallo Gitta! Wenn ein Ausflugs-Tag schon mit solch einem leckerem Frühstück beginnt, dann ist der weitere Rest erst recht gut - behaupte ich einfach! Prima, daß ihr auf die lästigen Hausarbeiten mal verzichtet habt! Süße Bildchen hast Du zur Untermalung Deines interessanten und abwechslungsreichen Berichtes dazu gepostet, die einem geradezu zum Lachen brachten. Was hast Du für wunderschöne Winteraufnahmen gemacht! Ich liebe den Winter! Auch wenn schon viele nach dem Frühling schreien, in einer solchen Gegend wäre ich auch gern gewandert! Aber bei all dem Schauen auf die verschiedenen Eisformationen, kann man gar nicht schnell von der Stelle kommen, abgesehen von den Schneemassen! Auch die schönen Fachwerkbauten gefallen mir sehr. Ich bin schon auf Beas Fotos gespannt.
Liebe Gitta, liebe Bea - Donnerschlag, Ihr wisst das Leben zu genießen! Aber das wusste ich ja bereits.
Leider bin ich seit meiner Jugendzeit nicht mehr in "Eurer Gegend" gewesen und habe auch nur noch vage Erinnerungen. Dass sich ein Ausflug dorthin lohnt, belegen die Bilder und Euer Bericht allerdings sehr eindrucksvoll.
Danke für's Mitnehmen. Und, Gitta, viel Freude mit dem Stuhl
Viktor
"Jeder Tag soll und muss seinen Sinn haben, und erhalten soll er ihn nicht vom Zufall, sondern von mir." (Rainer Maria Rilke)
ich liebe Eure genialen Einfälle, so haben auch wir etwas davon . Davon habt Ihr mit Sicherheit mehr profitiert als mit meinem kläglichen Versuch die letzten Winterreste vom Balkon zu bekommen. So liebe ich den Winter auch, Schnee wie er sein soll, entsprechende Kleidung, hier und da einen Snack und heißen Kaffee so kann man diese wunderbar klare Winterluft genießen. Die Bilder sind gigantisch schön , besonders die bizarren Formen, die wohl Grund heftigen Windes entstanden sind? Gitta, bist Du etwa vom rechten Pfad abgekommen ? Aber es hat doch auch mal was bis an die Knie im Schnee zu stehen. Auch bin ich mir ziemlich sicher das Du in absehbarer Zeit das passende Musikinstrument zu dem wunderschönen Stuhl finden wirst und Bernie wie wir wissen auch dieses geduldig nach Hause bringen wird. Besonders berührend fand ich das Emil ganz gerührt auf meiner Schulter saß und in Bildern der Heimat versunken ist. Ich hab schon etwas Traurigkeit in seinen Augen gesehen , aber ich konnte ihm glaubhaft versichern das er sich diese anschauen kann wann immer er will und da war der Seelenfrieden wieder hergestellt. Gell Bea, die Tücken des Alters kann man nicht einfach ablegen wie einen Mantel. So bleibt uns aber die Freude in ansehbarer Zeit einen schönen Nachschlag zu bekommen und Emil ist garantiert wieder dabei!
Ihr habt einen wunderschönen Ausflug gemacht. Die Gegend ist herrlich. Monschau mit den vielen Fachwerkhäusern gefällt mir besonders gut. Ein Spaziergang duch den Ort ist bestimmt sehr interessant. Die Bilder sind alle fantastisch .
Das stimmt: Stühle (speziell wenn sie so "musikalisch" sind) hat man nie genug. Gut, dass Bernie so gross ist - mit meinem Mini muss ich mir "solche Eskapaden" zweimal überlegen
Herzlichen Dank für die zauberhaften Schnee - Baum - Landschaften , das interessante Haus der Natur und das hübsche Städtchen Monschau. Eure fantastische Umgebung ist wirklich eine Reise wert ..................
Ein wunderschöner Spaziergang und doch tröstet es mich aus dem Fenster zu schauen und die Sonne und null Schnee zu sehen. Aber das Eis an den Bäumen und die Schneelandschaft sind prima.