Hallo Ihr lieben Botaniker![](http://files.homepagemodules.de/b616359/a_33_b72b44ed.gif)
Zur Kuhschelle kann ich auch etwas sagen:
Ich habe bisher in jedem Garten diese hübsche Staude ziehen können, wobei die Böden eigentlich auch unterschiedlich waren.
Im aktuellen Garten scheint ihr Standort eher "säuerlich" zu sein, wie einige frisch aufgegangene Sauerampferpflänzchen ringsum anzeigen. Allerdings ist der Boden gar nicht mager, sondern schön fett und voller Regenwürmer.
Ich habe 2 Pflanzen zu einer Gruppe gesetzt, die einen nachempfundenen Bachlauf mit Kieselsteinen umrahmt.
Guckst Du hier:
![](https://lh5.googleusercontent.com/-BBgVB0MGgzY/U0Kyc-MPf_I/AAAAAAAAc_Q/FRzNhFdbcDc/s640/April%25202014%2520023.jpg)
![](https://lh6.googleusercontent.com/-HdNW0dhk_30/U0KyM6jYm4I/AAAAAAAAc9w/keRqFzrfUD8/s912/April%25202014%2520024.jpg)
Die weiße Sorte ist schon am verblühen, während die lila erst nach dem Regen gestern die ersten Knospen öffnet.
Die Pflanzen sind jetzt ein Jahr alt und werden normalerweise mit der Zeit noch viel umfangreicher.
Ich mag diese Staude auch deshalb sehr gerne, weil ihr Laub so filigran ist und je nach Lichteinfall grau-silbrig schimmert.
Mein Rat: einfach immer wieder versuchen, und ich denke, inmitten von Steingartenpflanzen fühlt sie sich wohl.
![](http://files.homepagemodules.de/b616359/a_1_ef9d75eb.gif)