Liebe Marion
Donnerwetter, Felix bringt ordentlich was auf die Waage.
Bei euch wird es niemals langweilig
LG
Bea
Liebe Marion
Donnerwetter, Felix bringt ordentlich was auf die Waage.
Bei euch wird es niemals langweilig
LG
Bea
In einem Zoogeschäft lag eine kleine Katze in der Dekoration im Schaufenster auf einem Bund Tanne und hat sie so wohlig geräkelt. (Hatte leider keine Kamera dabei).
Aber dadurch kam ich auf die Idee, Mohrchen auch mal mit Tanne zu erfreuen.
Und sie, die immer so skeptisch mit allem neuen ist, hat es sofort angenommen.
Nun sieht sie aus wie das Christkind in der Krippe.
Leider kann ich euch das nicht zeigen, denn jedesmal, wenn ich mit der Kamera in ihre Nähe komme, steht sie auf.
Nun muss sie sich entscheiden, zwischen Tannenbett und Hängematte.
Dadurch kommt sie kaum noch vom Dachgeschoß runter.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Das Christkindchen habe ich mir etwas anders vorgestellt
Was für eine tolle Idee, liebe Marion. Und Mohrchen liebt die Tannenzweige. Da kommen wohl die Instinkte durch, und Mohrchen fühlt sich wieder als Wildkatze
LG
Bea
Ich glaube Katzen mögen den Geruch von Tannenzweigen,
sie liegen auch immer gerne unter dem Weihnachtsbaum.
Crissi
So eine Katze im Tannenbett ist doch wohl der schönste Adventkranz
Aber bitte
Zitat
keine Kerzen
an ihr befestigen
agi
Beiträge: | 2.660 |
Registriert am: | 15.02.2009 |
Hier ist unser persönliches Christkind in der Krippe
Euch allen wünschen wir einen schönen ersten Advent
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Ohhhh - liebe SpreewaldMarion,
das ist ja oberallerliebst, Mohrchen
macht sich einfach perfekt
als Christkind!
LG babs
Beiträge: | 12.999 |
Registriert am: | 31.07.2009 |
Euer Christkind in der Krippe ist sehr süß
.
Ich werde Emma auch ein paar Tannenzweige aus dem Garten holen. Mal sehen, was sie dazu sagt.
Der Platz unter dem Weihnachtsbaum ist auch bei uns seit Jahren der Lieblingsplatz der Katzen. S
Gisela
Beiträge: | 27.193 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Mohrchen mag scheinbar den Tannenduft.
Niedlich
LG Uschi
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Liebe Marion,
Mohrchen als "Christkind" - süß und einmalig! Danke für das reizende Foto!
Monika DD
Liebe SpreewaldMarion,
ich sitze hier im trockenen und lese über die chaotischen Wetterverhältnisse und
das Alle gut zu Hause ankommen.
Künftig werde ich hier den "Fressanfällen" der Katzenscharr größere Bedeutung beimessen,
denn Du hattest bei den Mengen schon Deine Befürchtungen geäußert und was ist,
die SpreewaldKatzen haben es gewußt und uns indirekt informiert!
Ich hoffe sie schlummern in ihren warmen Unterkünften und machen Euch kein Kopfzerbrechen
LG babs
Beiträge: | 12.999 |
Registriert am: | 31.07.2009 |
Als es die Murkelei noch nicht gab, habe ich mich immer über den ersten Schnee gefreut.
Doch jetzt habe ich einen dicken Klos im Hals wenn ich sehe wie es schneit und die Katzen sind draußen
Emilia nimmt alle Häuschen an, die wir den Katzen anbieten.
In dem Häuschen auf der Terasse sind Murkel und sie ab und zu, dann sind sie aber schnell verschwunden, wo sie schlafen....keine Ahnung.
Emilia benutzt den Transportkorb um sich unsichtbar zu machen.
Kommen andere Katzen an die Tür verschwindet sie sofort da rein und der dicke Gelbe hat sie tatsächlich nicht wahrgenommen, obwohl sie nur wenige Zentimeter von ihm entfernt war und er sie sehen und riechen musste.
Wahrscheinlich war es so angespannt, er beobachtet unsere Reaktion.
Im Moment wünschen wir ihm einen guten Appetit und lassen ihn fressen.
Murkel stellt uns vor große Probleme.
Mache ich die Tür auf, um andere Katzen zu füttern, kommt sie angesaust und ist im Zimmer.
Wir können kaum aus dem Zimmer gehen, einer muss drin bleiben und sie festhalten, damit sie nicht ins Haus rennt.
Eben habe ich mit ihr anderthalb Stunde gekuschelt, doch man hat ja auch noch etwas anderes zu tun, also musste sie wieder raus in den Schnee .
Dann ist mir der ganze Abend verhagelt.
Schön ist nur, dass sie nicht an der Tür sitzen bleibt und rein guckt, das würde mir das Herz brechen.
Mohrchen spürt genau was hinter der geschlossenen Wohnzimmertür vor sich geht, sie ist dann ganz komisch.
Ich habe mir jetzt folgendes vorgenommen....wenn Murkel kommt kann sie rein, ich lasse sie im Wohnzimmer alleine (wir haben zum Glück noch andere Räume) und je nachdem was wir vorhaben, kann sie einige Stunden im warmen bleiben.
Ein anderes Problem ist der Kamin....ist er an, kann Murkel auf keinen Fall rein, die Wohnzimmertür muss offen bleiben.
Ja, das sind alles hausgemachte Problemchen und manchmal sage ich zu Murkel....hätten wir dich damals bloß nicht gefüttert.
Und dann sehe ich sie an , wie sie schnurrt, wie sie kuschelt, dass ist einmalig schön und ich denke....schön, dass wir dich damals gefüttert haben.
Ich muss mich jedesmal, wenn Murkel wieder draußen ist, umziehen, Mohrchen rennt dann vor mir weg und das geht ja nicht.
Ich wünsche mir den Sommer herbei....
Ja babs, so etwas nenne ich Gedankenübertragung
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |