Na wenn er so anhänglich war, findet er den Weg bestimmt zu Euch.
Dann gibt es außer Katzenfutter noch kleine lebende Insekten für den neuen Untermieter.
Na wenn er so anhänglich war, findet er den Weg bestimmt zu Euch.
Dann gibt es außer Katzenfutter noch kleine lebende Insekten für den neuen Untermieter.
Beiträge: | 8.238 |
Registriert am: | 07.07.2011 |
Ach Marion,
vielleicht mag er auch Leberwurst? Oder du hattast die richtige Farbe an.
Für die Aktion mit Emilia hast du dir wieder den Katzenorden verdient- aber eine Kastration wäre schon besser, denn die Pillen sind auf Dauer auch nicht gesund.
Liebe Grüße
Petra
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich...................
Beiträge: | 3.329 |
Registriert am: | 14.02.2009 |
Liebe Marion
Deine Katzengeschichten sind immer wieder sehr interessant und spannend zu lesen.
Und der Käfer sieht wirklich sehr beeindruckend aus mit seinen langen Fühlern; aber als reiner Pflanzenfresser ist er völlig ungefährlich.
Ich würde sagen, dass es ein Zimmermannsbock ist. Ein Bockkäfer ist er auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Gitta
Ich hab gerade mal in die Villa Murkel geguckt: feudal, feudal!
Ihr seid dort sicher unschlagbar die liebevollsten Katzenfans weit und breit!
Ein bisschen Bio-Unterricht gab's auch: ein Bockkäfer... habe ich noch nie gesehen!
Liebe Grüße in die ganze Murkelei im Spreewald
Goldie
Ach wenn ich doch ab und zu mal ein Katzenpsychologe wäre, dann könnte ich mir Mohrchens Verhalten erklären.
Ich habe vorhin am Tisch Karotten geschält (habe dabei Tim Mälzer im Fernsehen gesehen).
Mohrchen, die sonst nie auf den Tisch kommt, kam interessiert riechend näher, hat versucht sich auf die Schalen zu werfen.
Es ist ihr auf dem kleinen Tisch nicht gelungen, also habe ich die Schalen auf die Erde gelegt und Mohrchen hat sich darauf gekugelt.
Wieso sie das gemacht hat....keine Ahnung.
Das Interesse war schnell wieder vorbei.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Hallo Marion,
warum Mohrchen das gemacht hat wüsste ich auch gern. Katzen sind wundersame Wesen .
Beiträge: | 27.193 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe Marion,
Mohrchen ist ein ganz hübsches Katzenmädchen
Warum sie sich allerdings auf Karottenschalen rollt, weiß ich auch nicht
Vielleicht weil es was neues ist?
Zur Zeit läuft in Vox die Sendung "Katzenjammer". Dort erzählt eine Katzenpsychologin. Die müsste man fragen
LG
Mona
Die einzige Erklärung die ich hätte...in ihrem früheren zu Hause haben die Leute Karotten angebaut und sie hat gerne darin gelegen und sich jetzt daran erinnert.
Mein Kater Moritz hat liebend gerne Spargelschalen gefressen.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Hm, Katzen haben halt ihre Geheimnisse
Wie gefiel Dir die Spargeltarte von Tim Mälzer? Empfehlenswert? War jedenfalls programmgemäßig so angekündigt. Ich habe aber nicht gucken können
Noch ein schönes WE!
Goldie
Nun kann es kein Zufall mehr sein...
Die Schalen haben wir natürlich aus dem Wohnzimmer genommen, nachdem Mohrchen das Interesse daran verloren hat und haben sie für dem Kompost zurecht gelegt.
Zum Glück waren wir zu faul, sie bei dem Regen rauszubringen.
Abends hat Mohrchen so intensiv an der Stelle geschnuppert wo sie lagen, dass wir sie ihr wieder hingelegt haben.
Und das Bild bot sich mir heute morgen....
Nun sind ja Karottenschalen nicht so dekorativ im Wohnzimmer, mal sehen wie es weitergeht.
Wir werden ihr in einer großen Schale Rasen aussähen, das hat ihr schon mal in Berlin auf dem Balkon so gut gefallen.
Obendrauf könnten wir Karottenschalen legen
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Das finde ich sehr spannend. Mohrchen verbindet eindeutig etwas Angenehmen mit dem Duft der Möhren.
Beiträge: | 27.193 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Euer Mohrchen ist ein genauso zartes Kätzchen wie das Katzenmädchen von meiner Mum.
Toll, dass Du das mit Emilia so gut hinbekommen hast.
Gisela spürt auch die Energien zwischen Tier und Mensch.
Und ich drücke Euch auch die Daumen mit, dass Ihr Emilia einfangen könnt, dass dieses Kapitel Geschichte sein kann.
Die Geschichte mit den Möhren ist sehr ! interessant.
Liebe Grüsse von Isle
P.S.: Danke für die schönen Bilder .
Liebe Marion
Kann es sein das Mohrchen ihr Winterfell verliert? Das kann jucken, und dann wälzen sich Katzen gerne in alle möglichen Sachen. Draussen bevorzugt in Sand, das wirkt wie ein Peeling.
Da Mohrchen aber eine Hauskatze ist, weiß sie instinktiv das ihr die feuchten Möhrenschalen ebenfalls gute Dienste leisten und lindernd wirken.
Katzen machen das im Frühling.
Es sieht sehr witzig aus, wie das Mohrchen selig in den Schalen liegt.
Bea
Liebe Marion,
schön, wieder etwas von den Katzen zu lesen. Das mit der Pille hast Du ja
super hinbekommen .
Ich habe erst gedacht, sie hat sich in den Schalen gerollt, weil sie feucht waren,
aber die trockenen haben ihr ja auch gefallen.
LG
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Liebe SpreewaldMarion,
ich kann mich ja nun nicht sonderlich als Katzenkenner hervortun, Dank Euch hab ich schon 'ne Menge
gelernt, aber das ist mir rätselhaft was Frl. Mohrchen sich dabei denkt.
Jedenfalls finde ich das es sehr dekorativ ausschaut , die Farben harmonieren.
Jakob faßt eine Möhre nicht mehr an, weil sie sein Füßchen verfärbt und er das nicht so toll findet .
Sonst nimmt er alles und spachtelt es oder er zerfleddert es, nur grüne Gurke bildet eine Ausnahme ,
er beißt rein und schmiert sich das ins Gefieder , was er damit bezweckt hat sich mir auch noch
nicht erschlossen, ich gucke immer und denke -na, wenn er meint-.
Vielleicht ist Bea mit der Vermutung ganz dicht dran?
Ich freue mich sehr Mohrchen interessiert zu sehen und tolle Bilder sind es sowieso
LG babs
Beiträge: | 12.999 |
Registriert am: | 31.07.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |