Hallo Marion,
mein großer weißer Kater frass Karotten sehr gern- aber nur den inneren süssen Kern...... Vielleicht sind dort ätherische Öle, die die Karten anmachen
Liebe Grüße in den Sprrewald
Petra
Hallo Marion,
mein großer weißer Kater frass Karotten sehr gern- aber nur den inneren süssen Kern...... Vielleicht sind dort ätherische Öle, die die Karten anmachen
Liebe Grüße in den Sprrewald
Petra
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich...................
Beiträge: | 3.329 |
Registriert am: | 14.02.2009 |
Liebe Marion
Die neuesten Fotos von Mohrchen sind köstlich. Ich stelle immer wieder fest, wie schön sie ist. Viele Katzen, Hunde und andere Tiere lieben es sich in irgendetwas zu wälzen. Habt ihr Katzenminze im Garten? Ich schneide sie immer ab, wenn sie hoch genug ist und lege sie in die Wohnung, dann wälzen die Katzen sich darin. Das mit den Karotten probiere ich aus.
LG
Kitty
Wenn man im Spreewaldkatzenzimmer stöbert, begegnet man schon mal lieben "alten" Bekannten - hallo, liebe Kitty! Schön, dass Du auch mal wieder da bist!
Goldie
Mohrchens Möhrenschalen sind nun im Dachgeschoß, vertrocknet, aber nach wie vor beliebt, sie hat lange darauf geschlafen.
Das fehlt uns noch...nach ungeliebter Leberwurst müssen wir nun noch öfter Möhren essen
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
kitty, das stimmt...
Heute hat mich Peter gefragt....was wollen wir denn heute essen?
Meine spontane Antwort....Mörensuppe
Er...iiihhh
Nun haben wir für Mohrchen eine große Schale gekauft, Sand und Grassamen hinein getan, in ein paar Tagen kann sie darin kuscheln.
Gestern gegen 20 Uhr kam Murkel zum fressen, hat einiges übriggelassen und war wieder weg.
Nach 10 Minuten sagte ich zu Peter...da ist sie ja schon wieder und frisst den Rest.
Dann schaute uns "Murkel" an und ich sprang hoch....das ist ja Emilia.
Schnell in den Keller gesaust und ihr noch Leckerchens in Form von Wurst und Katzenmilch geholt.
Das hat sie eingeatmet und war so schnell wieder weg wie sie gekommen ist.
Sollte die Angst vor Murkel über dem Hunger stehen?
Ich kann es mir nicht erklären, Murkel ist vor allem abends nicht bei uns.
Auch Jamie war schon einige Tage nicht mehr da, aber mit ihm versteht sich Murkel besser als mit ihrer Tochter.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe Marion
Auch wenn ihr keine Möhren mehr sehen könnt, das Mohrchen sieht sehr zufrieden aus mit seinem Schalenbett
Man kann übrigens einen sehr leckeren Möhrenkuchen backen
Bea
Liebe Marion
Der Anbick von Mohrchen mit den Möhren gefällt mir besser, als damals das Bild mit dem Käfer. Ich finde, Du hast eine Tapferkeitsmedaille verdient, dass Du seinerzeit, auch wenn es wegen der Nachbarin war, cool geblieben bist. Ich hätte nicht so gelassen reagieren können. Nachbarin hin oder her! Danke für Deine weiteren Erlebnisse.
Monika DD
Liebe Marion,
du hast dich eben sehr lange geirrt. Du nennst deine Katze immer "Mohrchen" -[/size]
in Wirklichkeit heißt ihro Majestät aber [size=200]"MÖhrchen", außerdem ist
Oranje diese Tage sowas von in ... also brav sein und wieder Möhrchen kaufen.
adele
Beiträge: | 2.660 |
Registriert am: | 15.02.2009 |
Mensch agi, du hast recht, Mohrchens Kosename ist von je her Möhrchen....dass ich nicht gleich darauf gekommen bin, woher ihre Vorliebe stammt.
Außerdem scheint sie wirklich die Farbe orange zu mögen, nicht nur, weil sie gerade aktuell ist.
Sie liegt gerne auf unserem orangen Badezimmerteppich.....grau und weiß ignoriert sie.
Unser Kater Moritz wurde von uns auch oft Möhrchen gerufen.
Ich verstehe gar nicht, dass uns Möhren nicht so besonders gut schmecken
Monika, ich verstehe selber nicht warum ich in diesem Moment so ruhig geblieben bin.
Ich hätte mich schütteln können, schon alleine der Gedanke, dass dieser Käfer nicht nur auf meiner Umhängetasche gesessen hat.
Wenn ich am Donnerstag wieder zu Emilia gehen muss, setze ich mich auf keinen Baumstamm.
Als wir vor 20 Jahren hier unseren ersten Spaziergang machten, setzte ich mich im Wald kurz ins Gras.
Am nächsten Tag war ich übersät mit roten Pusteln. Der Arzt meinte, das war ein Floh...iiihhhh.
Liebe Grüße
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe Marion,
diese Vorliebe kann schnell vorbei sein, also bevor du Unmengen Möhren einkaufst, sollte das Schalen-Bett eine willkommene Ausnahme sein. Katzen sind so und ihr sitzt nachher auf der Möhrensuppe.
Mein Kater wurde auch ganz wuschig, wenn ich Eisbergsalat schnitt- der schmeckte ihm allerdings nicht, aber das Knirsch-Geräusch fand er toll
Und- Selleriepflanzen im Garten- hat er platt gewälzt.........Völlig durchgedreht
Liebe Grüße an das Möhrchen, die Murkels und Peter
Petra
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich...................
Beiträge: | 3.329 |
Registriert am: | 14.02.2009 |
Ja Petra, so sind Katzen....kurzfristig begeistert, dann ist das wieder langweilig.
Genauso ist das mit den Schlafplätzen, heute noch beliebt, morgen vergessen.
Wir haben noch die andere Hälfte der Möhren, diese Schalen bekommt sie nochmal, mal sehen wie sie diesmal reagiert.
Ansonsten...Möhrensuppe geht gar nicht, als Beilage ok.
Liebe Grüße
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |