Die Frage habe ich meiner Nachbarin auch gestellt und sie meinte daraufhin... Weil das Tierheim Geld kostet, wer ein Tier hinbringt, muss für die ersten Wochen der Unterbringung zahlen. Diese komische Meinung habe ich im vorigen Jahr schon von unserem Bürgermeister gehört, mit dem ich bei einem Geburtstag an einem Tisch saß (aber nur kurz, dann bin ich aufgestanden). Er sagte, er behält die streunenden Katzen, die ihm abgegeben werden, wenn er sie ins Tierheim bring, kostet es jedesmal 200 Euro. Er hat jetzt im Moment 4 und er meinte gut gelaunt, zwei sind schon an der befahrenden Strasse überfahren worden. Ich weiß nicht wie laut ich Arsch gesagt habe.
Marion... das haste gut gemacht Der Mensch geht ja gar nicht Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass es so teuer sein soll, wenn ich ein Tier im TH abgeben möchte. Wie oft werden Tiere am TH angebunden oder in Kartons vor die Tür gestellt.... Hier kostet es eine Gebühr, wenn ein Tier vermittelt wird.
#3379 von
Goldammer
(
gelöscht
)
, 03.12.2013 19:11
Manchmal ist es amüsant, hier zu lesen, aber manchmal möchte man auch "A...." sagen, liebe Marion. Sowas aber auch! Und Du hast Recht, immer was Neues! Ich stelle mir ein Märchen vor: Sollte es Marion mal nicht gut gehen, kommen alle Deine Schützlinge, um Dir zu helfen...
Ist Peter inzwischen wieder etwas besser dran? Dass er sich dabei noch Gedanken um die Pussis macht, spricht wohl dafür?!
Alles Liebe und wieder Grüße in den wundervollen Spreewald! Goldie
hier wird man auch um eine Spende gebeten, wenn man Tiere ins Tierheim bringt. Ruf´doch mal im Ordnungsamt an und schildere denen die Situation. Meiner Meinung nach müssen die sich kümmern. Wenn nicht, dann könnte man es vielleicht noch beim Veterinäramt versuchen.
Was deine eigenene Pfleglinge betrifft, da hast du Großartiges geleistet. Die werden nun alle gut über den Winter kommen. Danke für die wunderbaren Fotos.
Das habe ich nicht vermisst.... Die Teiche haben eine ganz dünne Eisschicht, bzw. der Sprudler hält ein großes Stück offen. Und Murkel turnt schon jetzt auf dem Teich herum, damit hat sie mir schon im letzten Winter den letzten Nerv geraubt. Wenn sie einbricht hoffe ich, dass sie an Land paddeln kann, ich würde sie dann sofort reinholen, aber wir sehen es ja nicht immer.
Am Müllplatz sah ich heute drei Augenpaare leuchten. Emilia und Jamie kamen mir entgegen und als ich mit ihnen sprach, kam der Dicke freudig auf mich zu. Mein Ksscchh konnte er gar nicht verstehen und machte sich nichts draus, erstmal Jamie verjagen und sein Futter fressen. Jamie habe ich erneut eine Schüssel gefüllt und in einem großen Abstand zu den anderen hingestellt. Nach 2 Stunden kam Teddy wieder an die Tür und hatte eine Verletzung unter dem Auge. Nicht so schlimm, aber einer hat sich bestimmt den Futterklau nicht gefallen lassen. Hoffentlich finden alle Katzen ein Plätzchen bei dem angekündigten Sturm. Emilias Plane habe ich heute am Häuschen und an der Schuppenwand etwas festgenagelt.
Es wurde gestern stürmisch und Teddy war von der Tür verschwunden. Um 13 Uhr habe ich schon Futter zum Müllplatz gebracht, ich wusste nicht, ob ich später noch raus gehen kann. Murkel habe ich mehrfach gerufen...nichts. Ich hätte sie so gerne in den Keller gelassen. Heute Schnee- und Regenfälle mit starkem Wind, fast wieder Orkan und das den ganzen Tag, aber keine Katze in Sicht . Es ist mir schwergefallen, um 16 Uhr bei diesem S..wetter zum Müllplatz zu gehen, aber es hat sich gelohnt, Emilia hat auf mich gewartet. Auf dem Rückweg sauste Murkel auf das Grundstück, bin schnell mit ihr rein in den Keller, Futter gegeben, gekuschelt, Tür zu... Nun kann sie sich 12 Stunden ausschlafen. Vor 5 Minuten ist Teddy auch wieder gekommen. Nun sind alle satt und zufrieden.
Tiere sind sehr sensibel und spüren den Sturm. Die Katzen hatten sich garantiert in Sicherheit gebracht. Es ist aber gut zu wissen, dass sie alle wieder da sind.
Es könnte so gemütlich sein, wenn die Katzen nicht so doof wären Teddy hat kaum sein Essen angerührt, ist gleich wieder gegangen. Nach 2 Stunden habe ich an der Kellertür von innen gelauscht, Murkel hat jämmerlich geweint. Dann habe ich ihr von außen die Tür aufgemacht und sie ist raus in den Sturm gestürzt Nun habe ich nur noch Mohrchen, die kaum aus dem Fenster gucken möchte, ich soll mich ständig mit ihr auf die Toilette setzen. Wenn sie mich sieht, rennt sie ins Bad . Dann muss ich sie auf den Schoß nehmen, sie setzt sich nicht, bleibt stehen und möchte gestreichelt werden. Das bis zu 10 Minuten und mehrmals am Tag. Was diese Marotte soll, ich weiß es nicht. Mein Vater würde sagen...du hast doch zufällig Zeit. Stimmt...