Zum Glück habe ich hier nochmal reingeguckt, bevor ich mich vor den Fernseher setze. Ganz ganz lieben Dank für diese schöne Collage, habe sie mir ausgedruckt, laminiert und in meine Murkelleikiste getan. Ich freue mich immer über solche schönen Bilder, ich habe zwar schon viel am PC gelernt, doch das kann ich nicht.
2. Tag am neuen Futterplatz. Emilia saß diesmal schon auf der Straße und sah mir entgegen. Sie kam auf mich zugerannt, ich konnte sie streicheln und sie schlug den alten Weg ein. Nee, hier entlang und sie machte kehrt und rannte voraus zur neuen Futterstelle. Von Jamie war nichts zu sehen, obwohl es schon dunkel war. Auf dem Rückweg habe ich seinen Namen gerufen und den Müllplatz abgeleuchtet. 2 glühende Augen waren zu sehen. Als ich darauf zuging war Jamie (ich hoffe er war es) im Holzstapel verschwunden. Ich bin wieder in Richtung Futterstelle gegangen, er folgte mir nicht. Dieses Spielchen habe ich dreimal mit ihm gemacht, jedesmal versteckte er sich. Ich hoffe er hat gesehen in welche Richtung ich mit Emilia verschwunden bin und ist dann doch noch zum Fressnapf gegangen. Aber Katzen sind schlau, oder ?
Zum Abend, liebe Marion, hier noch eine Collage von unseren beiden schwarzen Teufeln. Links unser Neuzugang Monty, von dem ich ja schon erzählt habe. Auch er ist eigentlich pechschwarz (mit Ausnahme von ein paar weißen Haaren auf der Brust), nur auf diesem Bild saß er in der Sonne. Wären die beiden nicht ein entzückendes Paar ? Hoffentlich ist bei euch alles in Ordnung! Schreib mal, ob sich die Kleenen an den neuen Platz gewöhnt haben. Liebe Grüße von Doro
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt - aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...
hier ist es auch schön, aber ich habe jetzt bei den Spreewaldkatzen versehentlich etwas gepostet, was ich eigentlich in die Waldschänke schreiben wollte.
Viktor
"Jeder Tag soll und muss seinen Sinn haben, und erhalten soll er ihn nicht vom Zufall, sondern von mir." (Rainer Maria Rilke)
Doro, Emilia kennt den Weg, sie rennt vor, bleibt stehen, möchte gestreichelt werden, rennt weiter. Der Weg ist weiter als zum Müllplatz, sie wird oft gestreichelt. Jamie kam aus dem Pferdestall auf uns zugerannt, hat sich dann aber versteckt. Auch er weiß nun wo er mich treffen kann und ich weiß, dass er heute wieder satt wird.
In Zibb wurde heute ein Beitrag gesendet über Katzenfutter das getestet wurde.... 3 mit sehr gut...Kitekat, Rindstückchen von L..l, das 3.habe ich vergessen. Gut...Futter von A..i und noch einige andere. Mangelhaft...Felix und viele andere. Im neuen Testheft ist das nachzulesen.
Der liebe Gott schuf die Katze und war damit nicht nur zufrieden, sondern er war total stolz. So hatte er sich das gedacht. Endlich war ihm das vollkommene Wesen gelungen, nach vielen halbherzigen Versuchen wie zum Beispiel Einzeller, Qualle, Regenwurm und anderen Experimenten, die auch nicht ganz schlecht, aber eben doch unvollkommen waren. Es ist leider nicht überliefert, an welchem Tag der Schöpfungsgeschichte das gewesen ist, aber wahrscheinlich war es der fünfte (am sechsten war ja der Mensch dran, und am siebten hat er blaugemacht). "Du bist die Krone der Schöpfung", sagte der liebe Gott zur Katze. "Was Besseres als dich kriege ich nicht mehr hin. Nur den Menschen noch, aber den schaffe ich lässig bis morgen abend. Wir brauchen den Menschen, damit er dich füttern kann. Aber er wird keinesfalls so vollkommen sein wie du." Da sagte die Katze zum lieben Gott: "Lieber Gott, das ist ja alles schön und gut. Aber es ist so kalt hier! Es wäre also nett, wenn du irgendwie für etwas mehr Wärme sorgen könntest. Wenn ich die Krönung der Schöpfung bin, dann kannst du mir diesen Gefallen ja wohl tun. Du willst doch, dass ich glücklich bin. Oder ...?" Da schuf der liebe Gott das Sonnenlicht, und seitdem liebt die Katze nichts so sehr wie die ersten warmen Strahlen der Frühlingssonne ...
Zitat aus dem Buch "111 Gründe, Katzen zu lieben" von Hauke Brost
Doro
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt - aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...
Eine schöne Collage und eine schöne Geschichte, die viel Wahrheit enthält. Alle Katzen lieben die Sonne, nur Mohrchen nicht, sie flüchtet bei den ersten Sonnenstrahlen. Liebt dein schwarzer Kater die Sonne?
Murkel ist keine große Hilfe im Garten, im Gegenteil. Ich habe den Laubhaufen zusammen gekehrt, sie schmiss sich rein und hat ihn wieder platt gemacht. Das Spielchen haben wir 3x gemacht.
Gestern früh haben wir im Wohnzimmer gekuschelt. Dann stand sie auf, ging auf den Heizkörper, stellte sich auf die Hinterbeine und hielt Peters Uhr an . Bei meinem uhrenverrückten Mann muss sie auf die Sekunde genau gehen, danach ging sie eine Minute verkehrt und er hatte mich in Verdacht. Als ich sagte, es war Murkel, hat er es mir nicht geglaubt
Ich wollte nachsehen was der Besitzer auf dem Müllplatz macht. Emilia hatte mich genau im Blick, aber es war nicht unsere Zeit. Auch sie kam aus dem Pferdestall.
dein Peter hat wohl gedacht, sie will mir keinen Bären aufbinden, nein..... eine Katze Murkel ist so eine süße Mieze und sie hat im Moment die richtigen Tarnfarben, um nicht sofort gesehen zu werden! Es wäre doch auch schön, wenn Emilia und Jamie bei euch zu Hause fressen würden, dann müsstest du nicht so weit laufen! Dieses Foto ist für mich heute der Favorit, wer kann diesem Blick widerstehen???
Hallo Marion! Das Kätzchen auf der Collage ist übrigens Deine EMILIA (als sie noch klein war und mit der Baldi-Maus spielte). Sooo süß !
Monty liegt gern in der Sonne (hier auf dem Postschränkchen vor unserer Haustür):
Alle meine Kätzchen lieben die Sonne; Kelly allerdings nicht, wenn es zu heiß auf dem Balkon ist. Dann zieht sie sich lieber ins kühle Wohnzimmer zurück.
Über das Murkelchen und die Uhr habe ich herzlich gelacht - Peter wird schon nicht schimpfen, oder? Katzen machen ohnehin, was sie wollen (und nicht das, was WIR wollen ... Die Fotos sind wunderschön. Murkel ist ein Bild von einer Katze ! Der Pferdestall ist für ihre beeden Kleenen doch ein wunderbares Versteck!
Viele Grüße von Doro
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt - aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...