Diese "auf und ab`s " zehren im Moment sehr an den Nerven.
Als wir gestern Nachmittag aus Berlin kamen, machte Mohrchen einen ganz guten Eindruck, sie nahm mir sogar wieder den Computerstuhl weg.
Das Hähnchenbrustfilet frass sie nach wie vor gerne.
Um so größer war heute morgen die Enttäuschung.
Um 5 Uhr hörte Peter es über sich poltern und ging hoch zu Mohrchen. Er kam mit den Worten zurück, nun ist es soweit, Mohrchen kann nicht mehr laufen, sie knickt mit den Hinterbeinen weg. Wahrscheinlich ist sie immer wieder umgefallen.
Traurig holte ich den für diesen Fall besonderen Karton und legte eine Decke rein.
Warum ich, die sonst immer alles gut vorbeitet, noch kein tiefes Loch gegraben hat und mit einer Platte abgedeckt hat weiß ich nicht, es war wohl das berühmte Bauchgefühl.
Wir setzten uns ins Wohnzimmer und wägten das für und wider ab, als ich sagte...nun verlieren wir heute Mohrchen und Murkel ist nicht mehr da.
In diesem Moment, es war 5:30 Uhr, erschien Murkel an der Terrassentür. Ich hatte gar keine Gelegenheit fassungslos zu sein, ich raste mit Hähnchenbrustfilet in den Keller.
Mein Gedanke war, wenn sie jetzt einige Stunden schläft und die Entscheidung vom Tierarzt ist gefallen, öffnen sich heute noch die Türen für sie ins Haus.
Freuen konnte ich mich über diesen Gedanken ganz und gar nicht.
Mohrchen ist inzwischen die Treppe runtergekommen, sie konnte wieder besser laufen.
Der Tierarzt hatte sich zwischen 11 Und 13 Uhr angesagt.
Ein komisches Gefühl ist das, wenn man weiß...wahrscheinlich haben wir sie nur noch wenige Stunden.
Wir hatten es nicht eilig und ich kam zum Glück schon abgetrocknet aus der Dusche, es war 9:30 Uhr, als das Telefon klingelte.
Nun war Peter im Bad...
Es war der Tierarzt, der sagte, er ist schon im Dorf, in welcher Höhe ist denn unser Haus, er ist in einer Minute da.
.
Das kann ja nicht wahr sein, ich hatte noch nichts an. So schnell war ich noch nie angezogen.
Mir schoß der Gedanke durch den Kopf...nun musst du den letzten Gang mit Mohrchen alleine gehen und blägte Peter an...du bist immer zu den unpassensten Augenblicken auf dem Klo
.
Der Tierarzt kam, mit kurzer Hose und machte erst einmal auf der Straße den Oberkörper frei um sich ein neues T-Shirt anzuziehen.
Er nahm nur sein Stethoskop mit ins Haus.
Da Mohrchen noch nie in so einer Situation war, rannte sie nicht vor ihm weg, stand auf,streckte sich, mal nach hinten, mal nach vorne, was für den Tierarzt ein bestimmtes Zeichen war. Könnte sie das nicht mehr, wäre es eine stark fortschreitende Arthrose.
Ich hob sie auf den Tisch und er fing an sie abzuhorchen, Herz und Lunge ok. Dann drückte er an ihr herum und als er an die Hüften kam, schrie sie laut auf.
Er entschied, ihr eine Spritze gegen Entzündungen und eine Vitaminspritze zu geben. Er guckte ihr zwar ins Mäulchen, da sie sich aber schon heftig wehrte, was er als gutes Zeichen ansah, guckte er wohl nicht ganz so genau.
Ich ließ sie los und sie r a s t e in den Keller. Sie, die heute früh nicht laufen konnte.
Das sind alles gute Anzeichen meinte der Tierarzt.
Zum Glück habe ich ihn gefragt, ob er sehen kann wie alt Mohrchen ungefähr ist.
...Dazu muss ich ihr genauer in den Mund gucken... und ich holte sie aus dem Keller.
In weiser Voraussicht habe ich alles zugebaut, wohin sich Mohrchen flüchten könnte.
Sie, die sich nie gerne tragen läßt, blieb ganz ruhig auf meinem Arm und ich konnte sie auf einem Tisch absetzen.
Bisher war keine Rede von einer entgültigen Spritze.
Beim Blick ins Mäuchen meinte der Tierarzt...oje, jetzt haben wir die Ursache.
Ein Zahn ( Zahnfleisch) war dick entzündet und blutig. Das kann die Ursache für den Zusammenbruch am Montag sein, wenn die Bakterien in den Körper gelangern, geht es der Katze schlecht.
Also wurde eine dritte Spritze geholt, Langzeitantibiotikum, damit haben wir 7 Tage Ruhe, Tabletten würde Mohrchen nicht nehmen.
Ich sagte zu dem Tierarzt....ausgerechnet jetzt ist mein Mann im Bad wo ich so eine Spritzenphobie habe...
...Kein Problem, ich mache das alleine...meinte der Tierarzt. Ich hielt Mohrchen aber dann doch fest.
Bei der ersten Spritze war sie noch ruhig, bei der zweiten Spritze hat sie geweint, bei der dritten Spritze hat sie so geschrien, dass Peter bald vom Klo gefallen ist.
Dort musste er ja nun bleiben, er wollte nicht unbekleidet an dem Tierazt vorbei gehen 
Endlich war Mohrchen erlöst, der Tierarzt meinte, dass ist alles in den Griff zu bekommen, sie wird dann auch wieder zunehmen, aber nicht zu viel.
Die Rechnung kommt erst nach dem 2. Hausbesuch am 28. 7. und ich bin so froh, dass ich mich noch zwischen Mohrchen und Murkel zerteilen muss und Murkel weiterhin im Keller lebt.
Übrigens, ich habe seit 2012 "Buch geführt", wann welche Katze da war.
Murkel ist immer da, außer im Juli und August 2012 und auch 2013.
Da war sie zweimal für 2 Tage verschwunden.
Verstehte einer die Katzen...
Vielen Dank für eure Anteilnahme und 
Liebe Grüße