Au weia, meine Liebe hoffentlich bekommst Du keinen Ärger. Ich hab mal gehört, daß es mächtigen Stunk gab, weil hier in Berlin eine Frau Katzen gefüttert hat. Das ist wohl verboten. Schleich Dich lieber über das Grundstück zum Futterplatz. Hoffentlich erholt sich der Hund wieder. Ich drück mal die Daumen.
Das sind doch meine Katzen, die wir haben kastrieren lassen, die nur nicht auf unserem Grundstück leben, weil die Mutter sie vertreibt. Sie werden doch auf einem Privatgrundstück gefüttert. Zum Glück hat in den vergangenen anderthalb Jahren kein Hahn danach gekräht, als ich sie auf dem Grundstück von dem Rinderbesitzer gefüttert habe. Ich werde auf jeden Fall nur noch über das Grundstück der Nachbarn gehen. Und da denkst du hier ist es langweilig
Eben kam mir Murkel mit einer Maus im Maul entgegen. Ich habe gerufen....Murkel, laß die Maus los und Murkel hat gehört und ist vor Schreck in einen Busch gerannt. Und was macht die Maus? Sie rennt hinterher..... Das wars dann...
vielleicht hast du ja Glück und deine Kätzchen kennen inzwischen die Gefahren der Gleise. Ich wünsche dir jedenfalls von Herzen, dass nichts passiert. Um das rote Kätzchen tut es mir schrecklich leid.
Hallo Marion,
dieser blöde Plastesch.. hat schon viel zu vielen Tieren das Leben gekostet. Wie gut, dass der Hund das Zeug hochwürgen konnte. Weißt du, wie es ihm inzwischen geht?
Was die Katzen betrifft, da musst du dir meiner Meinung nach nicht zu viele Sorgen machen. Du hast sie kastriert und im "Ernstfall" wirst du sicher sehr überzeugend darlegen, dass es deine Katzen sind.
Trotzdem sind solche Nachbarn das Letzte, was man brauchen kann.
Der Hund hat sich wieder hochgerappelt. Nachdem er 24 Stunden nur geschlafen hat fing er an zu fressen, erst hat er den Rest von Jamies Katzenfutter eingeatmet. Es sah so aus, als ob er Angst hat aus seinem Napf zu fressen. Der Stuhlgang funktioniert wieder. Beim Einkaufen konnte ich die Nachbarin davon überzeugen, dass sie ihm ein Schälchen Feuchtfutter kauft. Ich war dabei als er es begeistert frass und danach alles nach "mehr" abgesucht hat. Ist das richtig, einen Hund seit 14 Jahren nur mit Trockenfutter zu ernähren? Ich finde, in so einem Alter muss man nicht mehr auf die Zähne achten, die bei diesem Hund einwandfrei sind. Er sollte mit einigen Abwechslungen verwöhnt werden. Aber ich habe überhaupt keine Hundeerfahrungen.
Trockenfutter zu geben ist sehr bequem. Dazu muss aber sehr viel Wasser angeboten werden! Es machen wohl viele Hundebsitzer... Mein 4-Beiner hat immer Feuchtfutter bekommen. Trockenfutter war auch vorhanden, so dass nach Bedarf und Verlangen gefuttert werden konnte.
Nanni, ich würde auch abwechseln. Die Beweggründe der Nachbarn ist die Figur des Hundes und die Zähne. Er ist ihr "ein und alles", schleppen würden sie die Dosen schon.
Hier ist das Stehaufmänchen, der einen Schutzengel hatte. Er konnte sogar auf mich zurennen (aber nicht so schnell ). Ihr könnt auch die verschluckten Teile sehen, zum Glück waren sie rund. Hoffentlich kann er noch in das neue Haus mit einziehen.
Ich bin sehr froh das es Yellow wieder gut geht. Er hat ein Riesenglück gehabt. Dank dir wird sein Speiseplan ab sofort hoffentlich abwechslungsreicher sein. Das Feuchtfutter scheint bei ihm Begeisterung auszulösen
#4571 von
Goldammer
(
gelöscht
)
, 18.08.2014 16:42
Liebe Marion,
nee, bei euch ist es wirklich nicht langweilig! Andrerseits würde ich euch durchaus ein bisschen weniger Aufregendes wünschen... Dem Wauwi geht es wieder gut, ich bin erleichtert. Im hohen Alter machen Magen und Darm ja nicht mehr alles mit! Yellow ist bestimmt ein ganz Lieber, ich wünsche ihm noch ein paar schöne Jahre! Unser Janosch hat ja nicht einmal die 13 ganz geschafft... Für einen großen Hund wie Yellow ist 14 eine reife Leistung, so viel kann sein Frauchen nicht falsch gemacht haben
Dass eine Maus hinter der Katze herläuft, habe ich auch noch nicht gehört
Zuerst einmal: dieses dumme kleine Nagetier , nicht zu fassen! Vielleicht war sie des Lebens müde, und ihr Mäusemännchen wartete schon im Paradies auf sie ... Mäuse habe ich schon immer geliebt, und es tut mir weh, wenn ich Katzen mit ihrer Beute spielen sehe. Aber anders als bei uns Menschen tun sie das ja nicht aus Bosheit, sondern um ihre Reflexe zu schulen!
Zum Glück hat Yellow das Ganze gut überstanden. So ein schöner Hund!
Und zum Schluss noch ein für Du-weißt-schon-wen! Bah, sowas Fieses! Aber ich denke, du bist in dieser Sache fein raus.
Geht's Mohrchen wieder richtig gut? Lieben Gruß von Doro
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt - aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...
wenn man die Teile sieht, die Yellow verschluckt hat, dann denke ich, dass er sehr viel Glück hatte. Yello ist ein hübscher Hund und ich wünsche ihm noch eine schöne Zeit bei seinem Frauchen. Hoffentlich ist er beim Fressen jetzt etwas vorsichtiger.
Die Fotos von Yellow sind wunderbar. Am besten gefällt mir das letzte Bild, auf dem Yellow auf dem Rücken liegt und sie ganz genüßlich von dir streicheln läßt.