Liebe Marion,
Emma traut sich nicht raus. Mir tut das leid, denn sie steht öfter mal in der Tür.
Aber sobald einer der "Kerle" auftaucht, macht sie auf den Hacken kehrt.
Mit den Hunden verträgt sie sich ziemlich gut.
Liebe Marion,
Emma traut sich nicht raus. Mir tut das leid, denn sie steht öfter mal in der Tür.
Aber sobald einer der "Kerle" auftaucht, macht sie auf den Hacken kehrt.
Mit den Hunden verträgt sie sich ziemlich gut.
Beiträge: | 27.193 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
ich bin verliebt in Murkel... unsere Lana sieht genauso aus und nachts muss ich die Hand auf ihren Bauch legen. lieber gruss helma b.
Emilia, Jamie und Teddy führen das perfekte Leben. Sie sind halbwilde Katzen, werden aber bestens verpflegt und umsorgt.
Die drei sehen blendend aus.
Bea
Marion,
Das sind wieder spannende Geschichten aus dem Spreewald! Vielen Dank für deine schöne Berichtstattung und die Fotos von Teddy und Emilia & Jamie.
Ich hoffe sie kommen allen gut durch der Winter. An dich soll's nicht liegen.
Frans
Beiträge: | 14.839 |
Registriert am: | 13.02.2009 |
Liebe @SpreewaldMarion ... wenn es Dich und Peter nicht gäbe, man müsste Euch erfinden!!!
Teddy ist ein ordentlicher Brummer und wie rührend Du Dich um Jamie und Emilia kümmerst, ist einfach sensationell.
Liebe @Doro
ich hoffe der "Katzastrophen-Alarm" geht recht bald vorüber und Du bekommst Deine Samtpfoten "gehandelt".
Liebe Grüsse - auch an alle stillen Leser.
Beiträge: | 31.701 |
Registriert am: | 04.02.2009 |
Liebe helma b.
Schön, dass du hier mitliest und dich auch mal meldest.
Ich glaube, die Katzen mit der Fellfarbe vom Murkel und deiner Lana sind Katzen mit besonders guten Nerven.
Ich habe schon mehrfach gehört, dass die Fellfarbe etwas über den Charkter aussagt.
Könnt ihr euch noch daran erinnern als Teddy wochenlang im Winter auf unserer Schwelle lag?
Er ist nur aufgestanden um sein großes Geschäft in unserem Blumenbeet zu verrichten.
Im Frühjahr, als er schon nicht mehr da war, bin ich bald umgefallen als ich mein Beet bearbeiten wollte.
Heute habe ich gesehen wie er das bei den Nachbarn macht.
Der Pferdestall hat zwei Eingänge, beide mit dickem Plastikvorhang davor
In der Nähe des einen Eingangs sind Teddys Schlafplätze, Transportkorb (drin und oben drauf), ein Stuhl mit einem Kissen darauf, auf dem Kanu auf Plastikfolie und auf den weißen Bändern.
Er muss nur 10 Schritte zum anderen Eingang laufen und dort ist seine Toilette..
Ich dachte heute ich sehe nicht richtig, ein Sandhaufen nach dem anderen, wie bei einem Maulwurf.
Armin darf auf keinen Fall unverhofft kommen, ich muss das vorher harken und irgendwie entsorgen.
Wenn er da reintreten würe, wäre es wohl mit der neugewonnenen Freundschaft vorbei.
Zum Pullern geht Teddy wohl raus, das würde man sonst riechen.
Die drei sind von einigen Spreewaldkatzenfreunden zu Weihnachten verwöhnt worden, nun habe ich den "Salat".
Teddy frisst alles, Emilia und Jamie wenden sich dankend ab wenn ich mit dem preiswerten Futter komme.
Heute konnte ich eine List anwenden...der Berliner Nachbar wollte für sich Knallkörper kaufen, er hatte kein Auto, wir sind mit ihm gefahren.
Wir waren in 4 verschiedene Geschäften, er hat Knallzeug gekauft und ich jedesmal Katzenfutter.
Peter war abgelenkt und hat das gar nicht so gemerkt
Aber die Katzen haben kein warmes Plätzchen, da sollen sie sich den Bauch vollschlagen mit Futter, dass ihnen besonders gut schmeckt.
Wir geben nicht einen Cent für Knallereien aus
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe Marion,
wenn ich die ganzen prall gefüllten Katzennäpfe sehe denke ich, davon werden noch einige Katzen mehr satt.
Teddy jedenfalls könnte glatt in den Winterschlaf gehen, so kugelrund gefuttert ist er.
Die Bilder wo Murkel 2011 an Eurer Scheibe stand, sind so süß. Diesen Blick hätte wahrscheinlich keiner widerstehen können.
Bei Euch wird ja Silvester wahrscheinlich nicht viel geknallt, so dass die Katzen gut ins Neue Jahr kommen werden. Das wünsche ich ihnen jedenfalls. Und Dir und Peter auch.
Liebe Doro, an dieser Stelle ganz liebe Grüße an Dich. Es tut mir leid, dass Du soviele Probleme mit den Katzen hast. Ich drücke die Daumen, dass der Katzastrophenalarm nicht allzu lange dauert.
Auch Dir und Deinen Vierbeinern wünsche ich einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Beiträge: | 8.238 |
Registriert am: | 07.07.2011 |
Liebe Marion,
ich kann mich noch genau erinnern als Teddy immer in euer Blumenbeet gegangen ist.
Teddy möchte keine weiten Wege zu seiner Tollette gehen. So macht er es jetzt auch
Das alle Katzen bei euch immer volle Bäuchlein haben, sieht man ihnen an. Sie sind alle gut genährt
Wie gut, dass es dich und Peter gibt
Wir geben auch kein Geld für Knallereien aus. Mir tun die armen Tiere jetzt schon leid, wenn es dann los geht.
Liebe Doro
auch ich wünsche dir, dass du den" Katzastrophen-Alarm" bald in den Griff bekommst.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2015.
Liebe Grüße
Mona
Immer etwas neues und nichts was die Nerven schont
.
Mein erster Weg führte mich wie immer in den Pferdestall, kein Teddy da.
Als ich den ersten Napf gefüllt hatte hörte ich ein klägliches Miauen.
Na Teddy komm doch, wo bist du denn... rief ich und sah mich suchend um.
Kein Teddy kam und das Miauen wurde intensiver und kam aus der Verkleidung der Wand im Pferdestall.
Nein, nicht das auch noch waren meine Gedanken und ich guckte nach oben wie er das geschafft haben könnte, da zwischen zufallen und sah mich nach einer Leiter um, die mir aber nichts helfen würde.
Dann sah ich an der Tür, dass ein Spalt von ca 10 cm offen war und ich guckte durch.
2 Augen sahen mich an und eine weiße Nase.
Das war doch nicht Teddy, das war Jamie.
Ich guckte nach einem Ausgang und sah am Boden einen kleinen Spalt und durch den drückte sich Jamie als ich ihn rief.
Puuuhh, spinnt ihr denn alle ihr Katzen?
Jamie kam kuscheln und ich füllte für ihn die Näpfe, er läßt ganz sicher etwas für Teddy übrig.
In der Verkleidung ist übrigens ein herrlich geschützter Platz, ich muss morgen genauer gucken, ob da eine Katze gemütlich liegen kann.
Allerdings würde Jamie dort nicht hingehen wenn Teddy im Pferdestall ist.
Emilias Futter war nicht angerührt und gefroren, ebenfalls das Futter von Jamie am Holzstapel.
Warum fressen sie jetzt so wenig?
In der Zeit der Minusgrade werde ich nur noch Tockenfutter hinstellen und jeden Tag heißes Wasser mitbringen.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe MARION
Ich wünsche allen Samtpfoten, dass sie gesund und stressfrei ins neue Jahr kommen.
Das wünsche ich Dir und Peter natürlich auch.
Ich denke auch, dass Trockenfutter die bessere Alternative ist.
Als ich selber noch eine Katze hatte, habe ich auf Anraten meiner damaligen Tierärztin immer etwas Büchsenmilch ins Trinkwasser getan. Vielleicht friert dieses Gemisch nicht so schnell.
Liebe Grüße aus Lanoweiler
Gitta, genau diesen Rat habe ich im ersten Winter von der Tierärztin bekommen, nun nehmen die Katzen gar nichts anderes mehr.
Leider friert die verdünnte Büchsenmilch genauso schnell ein wie Wasser.
Ich hoffe, dass sie auch von der geschlossenen Schneedecke kosten
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...
Beiträge: | 1.312 |
Registriert am: | 14.02.2009 |
wünschen wir allen, die sich hier im Katzenzimmer
wohlfühlen
Peter, Marion, Murkel, Emilia, Jamie und Teddy
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe Marion, lieber Peter,
wie schön, dass Emilia, Jamie und Teddy Euch haben .
Ich hoffe, die Drei haben heute Abend nicht so viel Stress.
Murkel geht es bestimmt gut.
Ich wünsche Euch und Euren Samtpfötchen und allen, die hier lesen ein wunderschönes neues Jahr.
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Das war ein Silvester im Sinne der Tiere
Es ist hier immer viel ruhiger als in der Stadt, aber diesmal war es noch anders als in den vergangenen 20 Jahren.
Auch in Lübben, wo wir am Vormittag waren, war kein Knaller zu hören, bei uns hörten wir den ersten harmlosen Knall um 5 Minuten nach Mitternacht.
Wir konnten sehen, dass nur 4 Familie ihre Raketen in die Luft jagten, um 0:20 Uhr war alles vorbei.
Als wir wieder ins Haus kamen, trafen wir auf ein vollkommen entspanntes Murkelchen
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |