Doro, da habt ihr ja Glück gehabt, dass Bonnie behandelt werden konnte.
Hier ist das alles wesentlich komplizierter, da Jamie und Emilia nicht auf unserem Grundstück sind.
Als sie noch jeden Tag kamen und kastriert werden sollten, hatten wir wochenlang eine Kiste mit Schieber vom Tierarzt auf der Terrasse stehen und ebenfalls einige Tage eine Lebendfalle.
So hörten wir an dem Knall, dass eine Katze drin ist, einmal war es Teddy, einmal Pies, die beiden haben wir nach einigen Sekunden freigelassen und dann ging zum Glück Jamie in die Falle.
Emilia ist dort n i c h reingegangen.
Da sie zutraulicher war als Jamie dachten wir, wir können sie am Abend vor dem OP Termin greifen und in die Kiste setzen, Deckel zu.
Wir schafften es auch zu zweit nicht, sie war schon drin und ehe der Deckel ganz zu war, drückte sie sich durch einen ganz schmalen Spalt wieder nach draußen.
Danach gebärdete sie sich wie ein Löwe, es war zwecklos.
Dann kam sie auch nicht mehr zu uns und ich habe am Müllplatz mit einem Kistentraining begonnen. Sie saß auf einem LKW Anhänger, da neben war die Kiste, wo ihr Futter stand.
Es war kein Problem die Pappkiste gegen die vom Tierarzt zu tauschen, Emilia drin, Deckel zu, fertig zum Kastrieren.
Jetzt ist es viel schwieriger, sie ist vorsichtig, kommt ein paar Schritte auf mich zu, strecke ich meine Hand aus geht sie zurück, greifen ist unmöglich.
So war das bis vor kurzem....seit zwei Wochen hat sie so einen Respekt vor den Katern, dass sie auch in meine Nähe nicht mehr kommt.
Wie soll ich dann ein Handtuch über sie werfen...in eine Lebendfalle werden alle gehen nur sie nicht.
Heute war folgende Situation....diesmal hoffte ich, dass sie wieder im Hochsitz ist, das würde bedeuten, dass sie noch beweglich ist, es ist immerhin über 3 Meter hoch.
Die Futternäpfe waren leer, vergebliches rufen und locken, dann konnte ich sie durch einen Spalt sehen, sie saß auf einem Kissen, kam aber nicht zu mir.
Hätte ich die Tür wieder aufgemacht, wäre sie zur anderen Seite runter geflüchtet und im Holzhaufen verschwunden, so wie gestern.
Ich kann nichts anderes tun als sie in Ruhe zu lassen, sie füttern und nachsehen ob sie frisst.
Ich hoffe, dass sich das Bein, das keine äußerlichen Verletzungen zeigt wieder erholt und sie bald wieder die alte ist.
Eine Möglichkeit wäre, ihr Schmerztabletten ins Futter zu mischen, aber das ist auch so eine Sache, wird sie es dann fressen?
Für Murkel habe ich Tabletten mitbekommen, die so gut wie Leckerchen schmecken sollen.
Sie frisst so gerne Trockenfutter, ich habe die Tablette dort rein gekrümelt, sie rührt das Futter nicht an.
Ausgerechnet morgen kommen die Nachbarn und spannen die Folie wieder über den Holzhaufen, hoffentlich bleibt Emilia im Hochsitz, die Nachbarn wissen bescheid.
Ich habe heute nochmal den Holzhaufen kontrolliert, ob bei dem Sturm etwas runtergefallen ist, dass Emilia getroffen hat, doch es war nichts zu sehen.