Heute Morgen im Zoo. Vor dem Eingang zu den Elefanten lagen Dutzende Tannenbäume. Da haben die Elis die nächsten Tage ja genug zu knabbern.
Pang Pha frühstückte heute schon mit großem Apetit die pieksenden Bäume und Bäumchen.
Auch Anchali ließ es sich schmecken
Zwischendurch musste sie aber Mama ärgern.
Carla und Iyoti Von Weitem dachte ich Iyoti hätte sich Tanne um den Fuss gelegt o.ä.
Aber es war wohl ein Desinfektionsmittel. Scheinbar hat sie eine Verletzung. Und da Weihnachten ist, hat man das Mittel in grüner Farbe aufgetragen.
Auch Victor und Drumbo hatten zwei Bäumchen
Dieses Jahr sind wohl sehr viele Weihnachtsbäume übrig geblieben. Auf den meisten Anlagen, besonders bei den Huftieren, lagen mehrere Bäume.
Auch Katjuscha hatte heute ihr Bäumchen auf der Anlage
Sie nahm das Bäumchen und legte es zur Seite
Sie brauchte Platz für ihren Zwischensnack
Kati ließ ein kleines Stückchen Fleisch übrig, worüber sich die Krähen freuten (und stritten).
Katis Nachbar der Herr Wolodja, hat sich wieder mächtig eingesaut
Weihnachten hatte er übrigens ein neues Spielzeug bekommen
Meng Meng hatte ganz andere Interessen. Sie steht jetzt des Öfteren vor dem (noch verschlossenen) Eingang zum "Liebestunnel".
Dem "King" ist es egal. Hauptsache er hat genug Bambus
Mama Siamang zeigt jetzt schon öfter mal ihr süßes Baby. Das Kleine sieht im Gesicht aus wie ein Monchichi
Weißkopf-Seeadler
Die Alpakas haben leider keine Weihnachtsbäume bekommen.
Es wird auch schon heute relativ viel geknallt, daher hat sich die sowieso schon ängstliche Nashorndame Maburi nicht heraus getraut. Ihre Tochter Maisha ist da schon mutiger. Sie schaute wenigstens mal aus der Tür.
Hier wird wohl schon mal der Tanz für den Silvesterball geübt.
und Otterchen singt dazu
Eines der drei kleinen Pekari-Glücksschweinchen, die am 18.12.2018 geboren sind, ließ sich heute mal draußen blicken.
Liebe Monika! Super, dass die Tiere so viele Weihnachtsbäumchen bekommen haben. Kati sieht munter aus. Wolodja sieht eher lustig aus. Ich wünsche Meng Meng viel Glück mit dem Mann
Liebe Monika, du hast wieder wunderschöne Bilder mitgebracht. Schön, dass so viele Tiere Tannenbäume bekommen haben, einige haben sich mit einem Tänzchen bedankt.
Für dich auch einen guten Rutsch und ein frohes und gesundes neues Jahr.
ich finde es eine gute Sache, übrig gebliebene Weihnachtsbäume zu verfüttern oder als Spielzeug an Zoos und Wildparks zu geben. Hoffentlich sind sie nicht zu sehr mit Schadstoffen belastet. Aber das ist das Futter, das die Tiere bekommen, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch.
Anchali ist schon ein ziemlich großes Mädchen und eine freche kleine Rübe ist sie auch immer noch . Herrlich, wieviel Spaß die unterschiedlichen Tiere mit ihren Bäumen haben. Das ist eine wunderbare Beschäftigung und vielen von ihnen schmeckt es auch noch. Du hast schöne Bilder von Katjuscha gemacht. Die Bärin hat ein ausgesprochen schönes Gesicht . Wolodja sieht eher aus wie ein Braunbär . Aber auch das steht ihm. Das Foto vom Pandamann im Grünen finde ich zum piepen. Man erkennt auf den ersten Blick, was einem Panda sehr wichtig ist - genügend Bambus und ein ruhiges, gemütliches Plätzchen .
Schade, dass die Alpakas keine Bäume bekommen haben. Die tanzenden Wölfe, das Adlerporträt, das kleine Pekari und all die anderen Zoobewohner hast du ganz wunderbar in Szene gesetzt.
Rutsch gut rein ins neue Jahr, es möge ein richtig gutes werden.
Hallo Monika! Toll zu sehen, wie sich die Tiere im Zoo über die Tannenbäume freuen und sich richtig schön damit beschäftigen. Lustig sieht das aus, wie sich die Krähen streiten! Mit einem Bein die Beute greifen wollen und gleichzeitig mit dem anderen Bein die Balance halten müssen. Ist gewiß nicht einfach. Wieder sind Dir fantastische Schnappschüsse von so ner Menge Tiere im Zoo toll gelungen! Und auch sehr nett dazu Deine Kommentare geschrieben. Vielen Dank für die Mühe des Einstellens der Bilder und für die Wünsche zum Neuen Jahr! Und das Spätzchen paßt gut auf! Es gibt sogar ein Smiley zum Neuen Jahr, wie ich gerade bei Dir gesehen habe!
Liebe Monika, einen schönen Rundgang kurz vor Jahreswechsel hast Du wieder mal gemacht . Maisha ist ja richtig gewachsen. . Ich finde es auch super, dass viele Weihnachtsbäume somit noch eine sinnvolle Verwendung finden. Schön, auch mal wieder Fotos von Meng Meng und dem King zu sehen , aber was mich natürlich am meisten erfreut, ist Katjuscha und dass sie mit uns ins Neue Jahr geht . Sie sieht nach wie vor so toll aus und scheint auch Spaß am Leben zu haben. Sie ist einfach eine Kämpferin, und ich wünsche ihr noch eine schöne Zeit. Vielleicht sehe ich sie ja doch noch mal in diesem Jahr wieder. Danke, Monika, für die schönen Bilder. Liebe Grüße Gaby