Hallo Marion,
Teddy ist ein schöner Kater und ein Vielfraß .
Das wäre schön, wenn das bald mit Emilias OP klappen würde.
Gute Besserung für Peter.
LG
Hallo Marion,
Teddy ist ein schöner Kater und ein Vielfraß .
Das wäre schön, wenn das bald mit Emilias OP klappen würde.
Gute Besserung für Peter.
LG
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Als ich gestern eine Zeitung in die Papietonne werfen wollte, fiel mein Blick nach rechts.
Teddy lag gemütlich auf dem Katzenhäuschen auf der warmen Decke.
Als ich mit der Kamera kam war er weg.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Ich wusste ja schon immer, dass die Uhren hier anders ticken.
Zum Glück habe ich vor unserem Start nach Lübben beim Tierarzt angerufen.
Sein Kollege war dran, es ist eine Praxis mit drei Ärzten, aber wir wollen einen bestimmten, den wir kennen, der auch schon Mandy hier zuhause eingeschläfert hat.
Gut gelaunt sagte er uns...ich habe ihm heute frei gegeben, er wollte in ein Konzert.
Ok, sei ihm gegönnt, nun versuchen wir es heute, denn wie heißt das Srichwort...was lange währt, wird gut
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe Marion
Teddy ist der passende Namen für diesen prächtigen Plüschkater.
Wie ich sehe, ist er mittlerweile bei euch eingezogen. Ihm scheint das Katzenhaus als Residenz gut zu gefallen.
Teddy weiß , wo es ihm gut geht.
Für Emilias OP drücke ich natürlich die Daumen. Irgndwann muß es doch einmal klappen
Bea
Liebe Marion,
für Emilias OP sind meine Daumen gedrückt! Es muss doch jetzt endlich klappen
Teddy ist wirklich der passende Name für diesen zauberhaften Kater!
Ein Knubbelpaket, wenn er sich denn knubbeln ließe
Danke für deine so tollen Berichte
Nanni
Wie schön, dass Teddy sich ein kuschliges Plätzchen bei euch gesucht hat.
Die Mulde, in der er gelegen hat, sieht man in der Decke noch gut .
Beiträge: | 27.193 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Die erste Hürde ist genommen.
Ich ärgere mich ganz doll, dass die Sprechstundenhilfen vor 2 Jahren, als alles anfing, so doof waren und mir eine falsche Auskunft gegeben haben.
Ich suchte eine Praxis, wo die Katzen eine Nacht bleiben können und fand nur die ältere Tierärztin.
Heute sagt mir der Tierarzt, wild lebende Katzen können eine Nacht bleiben, so auch Emilia.
Er bezweifelt, dass ich es schaffe, Emilia in einen Transportkorb zu bekommen und empfahl mir den Nackengriff, wo eine kurze Starre entsteht. Das traue ich mir aber nicht zu.
Ein anderer müsste bereit stehen und die Klappe zuwerfen.
Das geht gar nicht, weil die Katzen wegrennen würden, wenn ein zweiter Mensch auftaucht.
Und verstecken kann man sich dort nicht.
Er meint, dann bliebe nur noch die Lebendfalle.
Ich gebe aber nicht so schnell auf.
Ich nehme einen Karton mit zum Müllplatz, habe schon einen kleinen Turm aus Autoreifen gebaut. Der Karon ist dann auf gleicher Höhe wie der Anhänger.
In den Karton kommt Futter, dass Emilia nicht jeden Tag bekommt, habe schon Hähnchenbrustfilet gekauft, dass ich ihr mal roh (ganz wenig) mal gekocht gebe und hoffe, dass sie dann freiwillig in den Karton springt und auch dort drin frisst.
Wenn sie es oft genug gemacht hat, bekommt sie wieder nur normales Futter und wenn es soweit ist, steht der Transportkorb da, in den sie hoffentlich freiwillig springt und ich kann den Deckel zu machen.
Ihr seht, ich habe Träume.
Bis Ende November sollte alles erledigt sein meint der Tierarzt.
Auch Murkel würde er nochmal operieren, bei 9 von 10 Katzen gelingt die Op und sie werden nicht mehr rollig.
Aber das hat Zeit....
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Marion, ich drücke ganz fest die Daumen, dass Dein Plan funktioniert .
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Auf der Terrasse kämpfen gerade Felix und Teddy.
Ich bin nicht rausgegangen, dass musste Peter machen.
Felix wird flüchten und heute und in den nächsten Tagen nicht mehr kommen.
Der Tag hat soviel Stunden, warum müssen sie ausgerechnet zusammen kommen
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Hallo Marion,
ich wünsch dir so sehr, dass dein Plan klappt. Du bist sehr Ideenreich
Klasse wäre es wenn Murkel nochmal operiert wird und es gelingt, dann wär das lästige Pille geben endlich vorbei.
ich drück euch fest die
Mona
Mona, Murkel bekommt keine Pille mehr, da müssen sie und wir durch.
Gebe ich ihr in der Zeit der Rolligkeit an drei Tagen hintereinander die Pille, so wie die Tierärztin es gesagt hat, ist sie in 14 Tagen wieder rollig.
So dauert es 8 Tage und dann ist für 4-5 Wochen wieder Schluß.
Zum Glück ist sie jetzt seit August nicht mehr rollig gewesen.
Sollte es im nächsten Jahr wieder zu viel werden, muss sie nochmal unters Messer.
Komisch sind die verschiedenen Aussagen der Tierärzte.
Mein Tierarzt in Berlin, bei dem ich seit 20 Jahren mit Katzen war sagte, Emilia kann jederzeit im Jahr rollig werden und Babys bekommen.
Der Tierarzt gestern hat gesagt, jetzt ist erst mal Ruhe bis März, da bekommt keine Katze Babys.
Bei Emilia liegt der Fall allerdings anders. Wenn die Pille abgesetzt wird, wäre sie sofort rollig.
Er meinte, ich solle ihr keine Pille mehr geben bis zur Kastration.
Doch das wage ich nicht, was ist wenn ich sie nicht einfangen kann, dann wird sie zu guter letzt doch noch trächtig.
Heute bekam ich von der Nachbarin, die auf den Müllplatz sehen kann um 17 Uhr einen Anruf....
Deine Freundin wartet auf dich, beeile dich. Das habe ich getan und konnte nicht mit den Vorbereitungen....Karton, Hähnchenbrustfilet anfangen. Aber morgen...
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Marion, dein Plan klingt ausgesprochen gut.
Diese Gewöhnung empfiehlt auch die Tiergartendirektorin von Schönbrunn, wenn man halbwilde Katzen Fangen will.
ich drücke dir ganz fest die Daumen.
Möge die Übung gelingen (und du eine Sorge weniger haben)
agi
Beiträge: | 2.660 |
Registriert am: | 15.02.2009 |
Liebe Marion,
auch ich drücke ganz fest die Daumen, dass dein Plan gelingen möge
.
Beiträge: | 27.193 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Nicht auf dem direkten Weg, da überall laubharkende Nachbarn waren, habe ich den Karton (ca 60x40 cm) heute mittag zum Müllplatz gebracht.
Um diese Zeit ist keine Katze da und ich konnte in Ruhe meine Vorbereitungen treffen.
Den Karton stellte ich auf zwei Autoreifen und er schließt nach Maß mit dem Anhänger ab.
Er steht fest und wackelt nicht.
Als ich gegen 18 Uhr bei den Katzen war, ist Emilia ohne zu zögern dort reingesprungen und hat gemütlich im Karton gefressen.
Nun muss ich nur noch aufpassen, dass er nicht nassregnet, so einen passenden Karton bekomme ich nicht wieder.
Beiträge: | 17.897 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Marion,
Das seht gut aus! Ich hoffe dein Plan wirkt weiter genau so gut!
Frans
Beiträge: | 14.839 |
Registriert am: | 13.02.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |