Liebe Marion, damit du nicht die einzige bist, die Katzengeschichten schreibt, versuche ich es auch einmal.
Meine Fränzi hat seit einem knappen Jahr Diabetes. Ich spritze ihr morgens und abends Insulin, das klappt sehr gut, sie wartet immer schon auf ihre Spritze. Aber einmal im Monat muss sie einen Tag lang in der Tierklinik bleiben, damit ihr Blutzuckerspiegel einen ganzen Tag lang gemessen wird. Letzte Woche habe ich zwei Tage lang versucht, das selber zu machen, aber Fränzi und ich haben es nicht geschafft. Der Tierarzt hat mich auf ein Video vom Tierspital Zürich hingewiesen. Dort wird genau beschrieben, wie man den Blutzucker misst, aber wir haben es nicht geschafft. Ich werde es in Zukunft Fachleuten überlassen. Da ihre Werte gut sind, hat mir der Tierarzt versichert, dass ich sie nur alle drei Monate einen ganzen Tag lang bringen muss. Ich glaube, das kann ich ihr zumuten.
Liebe Marion, bitte lies die Beschreibung, wenn du Katzenfutter kaufst. Das billige Futter von Aldi und Lidl, das hier in der Schweiz verkauft wird, enthält Zucker, das in Deutschland möglicherweise nicht.
Dieses Jahr habe ich die Schweiz kein einziges Mal verlassen, auch nicht zum Einkaufen nach Rheinfelden. Sehr gerne wäre ich nach Berlin gefahren, aber meine Fränzi ist wichtiger.
Irgendwann werde ich wieder nach Berlin fahren. Ich freue mich darauf, dich und andere wiederzusehen.
Liebe Grü?e
Kitty