Alles Gute für die Hübsche, aber es sieht eigentlich so aus, als ginge es Emilia den Umständen entsprechend gut.
Hoffentlich werden die nächsten Tage für die Spreewaldkatzen nicht zu nass, der Wetterbericht ist
Liebe Grüße!
Alles Gute für die Hübsche, aber es sieht eigentlich so aus, als ginge es Emilia den Umständen entsprechend gut.
Hoffentlich werden die nächsten Tage für die Spreewaldkatzen nicht zu nass, der Wetterbericht ist
Liebe Grüße!
Danke ihr Lieben für eure Anteilnahme zu Emilias Verletzung.
Conny, das habe ich gehofft, wenn du dir das Beinchen ansiehst, kannst du beurteilen was passiert sein könnte.
Sie wird sich bestimmt am Holzstapel an großen Nägeln gerissen haben und zwar in der Nacht als ein Sturm die Planen wegriss.
Stacheldraht gibt es hier nicht und die Zeiten der fallenausstellenden Nachbarn ist hoffentlich auch vorbei.
Wenn Armin die weggeflogende Holzumrandung baut passe ich auf, dass alles Holz mit Nägeln drin verschwindet. Er ist mir ja einiges schuldig .
Beiträge: | 17.896 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Beiträge: | 31.701 |
Registriert am: | 04.02.2009 |
Liebe Uschi
Auch von mir ganz herzlichen Dank für das Osterpäckchen mit den vielen Überraschungen.
Liebe Grüße
Murkel, Emilia, Jamie, Peter und
Beiträge: | 17.896 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Hallo, Ihr lieben Spreewaldis, mit und ohne Fell
Mit Sicherheit ist Emilia an irgendeinem spitzen Gegenstand hängen geblieben.
Ein offener Bruch sieht anders aus und der wäre von alleine nicht so gut verheilt.
Die Wunde ist geschlossen und das Schlimmste ist wohl überstanden.
Trotz allem wünsche weiterhin alles Gute!
Ich finde es übrigens super, dass Ihr eine Katze habt, die, genau wie meine damals, Murkel heißt.
Alles Liebe für euch und hoffentlich nicht zu viel Regen.
Danke für die Wünsche und die Einschätzung der Wunde liebe Gitta.
Es soll nicht nur die ganze nächste Woche regnen, es sind auch schwere Sturmböen angesagt.
Ich werde heute alle Holzstämme wegnehmen, die die Planen halten und mit Strippe versuchen festzumachen.
Ich hoffe inständig, dass der Hochsitz nicht morsch ist und hält.
Vor 4 Jahren gab es gar keinen anderen Namen für die dünne kleine Katze, die an unsere Tür kam. Jetzt ist er nicht mehr so passend .
Als ich gestern vormittag auf dem Grundstück war, kam mir Teddy vom Holzhaufen entgegen.
...du fehlst mir gerade noch...habe ich zu ihm gesagt, er hat sich so über mich gefreut, dass er sich vor meinen Füßen gekugelt hat.
Er bekam 300 g Futter, Jamie und Emilia habe ich kein Futter hingestellt, das würde er auch noch einatmen.
Also bin ich nochmal am Nachmittag hingegangen, habe Emilia Futter in den Hochsitz gestellt, in der Hoffnung, dass der Dicke nicht auch dort hoch geht, er war nicht mehr da.
Zeitgleich als ich den Pferdestall betreten habe, fuhr ein Transporter auf das Grundstück, der Fensterbauer wollte etwas ausmessen.
Egal, Jamie wird nicht da sein.
Doch war er da, sein klägliches Miauen hörte ich in der Verkleidung.
Ich habe jedesmal Sorge, dass er dort drin steckengeblieben ist, sein Miauen hört sich so an. Ich bin immer erst froh, wenn er hoch oben erscheint.
Er entdeckte natürlich auch die beiden fremden Leute und er kam nicht runter. 20 Minuten habe ich ihn immer wieder gerufen, gelockt, seine Antwort war Miauen und kuscheln mit dem Holz. Als er dann endlich runterkam wollte er nicht fressen sondern kuscheln.
Nach einiger Zeit habe ich ihn wieder in sein Futter "geschubst" und endlich konnte ich gehen.
Als ich mir gestern Murkel so betrachtet habe, kamen mir wieder einige Gedanken....wo kommt sie her, wie hat sie im ersten Jahr gelebt. So lieb wie sie ist, muss sie es gut gehabt haben.
Sie hat bei uns den Himmel auf Erden, lebt im Haus, kann raus und rein nach ihren Wünschen, hat es warm, weich und ist immer satt.
Dann habe ich an ihre Kinder gedacht....Jamies Zuhause ist die Holzverkleidung, Emilias der Hochsitz und der Holzstapel.
Diese Gedanken habe ich Birgit am Telefon mitgeteilt und sie meinte, die beiden sind glücklich wie sie leben, sie kennen nichts anderes. Und wenn sie später mal wollen, können sie zu uns ins Haus kommen.
Na das ist doch mal eine Aussage
Beiträge: | 17.896 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe Marion,
Ihr habt Glück, dass Ihr so tierliebende Nachbarn bekommt. Birgit und Armin werden sich bestimmt liebevoll um die beiden
Katzen kümmern.
Murkel scheint schon mal das Kissen zu mögen. Fallen die Leckerlies aus dem Futterball? Ich kann mir das kaum vorstellen, die Löcher sind so klein .
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Hallo Marion !
Wollte mich auch mal wieder kurz melden. Habe derzeit ziemlichen (Katzen)-Stress und komme nicht so oft dazu. Aber natürlich bleibe ich deinem Zimmer treu!
Ja, Murkelchen hat das Paradies auf Erden, und auch Em und Jam haben ihr kleines Paradies: immer genügend zu essen, einen Menschen, zu dem sie Vertrauen haben, und einen Unterschlupf. Birgit hat recht: sie kennen nichts anderes. Und wenn Birgit und Armin demnächst eingezogen sind, viel, viel Geduld haben, sie nicht drängen und in die Enge treiben und die Katzen entscheiden lassen, ob sie ins Haus möchten oder nicht, dann brauchst du dir nicht mehr so viele Sorgen zu machen.
Auf jeden Fall: !
Emilias Beinchen schaut ja eigentlich gut aus. Was passiert ist, wüsste ich auch nicht zu sagen. Aber du solltest dir mal das Pfötchen/Beinchen von meinem Schneeflöckchen ansehen: dick vernarbt und zum Teil ohne Fell. Ihr muss bei einem Unfall wohl das Fell plus Haut abgerissen worden sein, so dass nichts mehr nachwachsen konnte. Eine ältere Verletzung, aber du siehst, die Natur heilt vieles von allein, wenn keine Entzündung auftritt, die behandelt werden müsste. Und Monty mit seinem verkürzten, krummen, zweifach gebrochenen Schwanz ... Und beide leben gut damit.
Ganz lieben Gruß von
Doro
PS: Es gibt natürlich wild geborene Samtpfoten (wie ich kürzlich las), die auf ewig nur einen Menschen (in diesem Falle also dich) als Bezugsperson akzeptieren; damit muss man rechnen.
Und apropos Geduld: Bei meiner Mila hat es sechs Monate gedauert, bis ich sie anfassen konnte, und bei Bonnie sogar über 1 Jahr (während ich ihr Brüderchen Mowgli - beide waren damals ca. 2 Monate alt) schon nach ein paar Tagen streicheln konnte ...
Aber ich hoffe so sehr, dass beide eure netten Nachbarn in ihr kleines Katzenherz schließen werden!
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...
Beiträge: | 1.312 |
Registriert am: | 14.02.2009 |
Doro, schade, dass du wieder Stress mit den Katzen hast.
Im Moment akzeptieren Jamie und emilia nur mich. Auch wenn peter sich nähert sind sie weg.
Aber Birgit wird es schaffen, leider dauert es fast noch 2 Jahre bis sie hier wohnen wird (außer Urlaube, da ist sie da). Uschi, Murkel hat von Anfang an das Herz ins Herz geschlossen
Der Futterball läßt sich gut füllen und eine Öffnung ist so groß, dass genügend rausfällt. Leider muß ich den Ball rollen, Murkel versteht das nicht.
Den Baldrianfisch möchte ich gerne zu den Kids mitnehmen. Ich habe überlegt, wer von den beiden ihn bekommen soll, Jamie auf sein Kissen oder Emilia in den Hochsitz.
Dann habe ich überlegt....das riecht ziemlich intensiv nach Baldrian, könnte Teddy anlocken, wo immer der Fisch auch liegt, das würde mir nicht gefallen.
Nun nehme ich ihn mit und wer da ist darf mal mit ihm spielen (außer Teddy, ich befürchte, er pullert gleich drauf ). dann nehme ich ihn wieder mit.
Murkel b655555555 (Gruß von ihr) beim nerven dass sie raus möchte
Wiedermal geschafft
Es ist das gleiche wie mit Mohrchen, nur dass es das Fenster war. Bei Murkel geht es zig mal so...Tür auf, rein, wieder raus nach kurzer Zeit.
Entgültig Ruhe gibt sie zwischen 16 und 17 Uhr, dann hat sie genug von der frischen Luft.
Mache ich ihr mal ein Fenster auf, fühlt sie sich richtig belästigt und geht sofort weg.
Beiträge: | 17.896 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Marion, Doro,
Schöne Fotos von Murkelchen!
Ich glaube nicht wirklich das Emilia und Jamie sich auf dauer nur auf einen Person beziehen. Hast du nicht geschrieben, Marion, das wenn Armin auf das Frundstück arbeitete, den Katzen sich zwar versteckten aber nicht von das Grundstück wegliefen? Auch wenn ich bei euch auf Besuch war, hielten sie mir zwar gut ins Auge aber rennten nicht weg. Na ja, du bracht sie auch Fütter - das ist vielleicht nicht sooo'n gutes Vorbild!
Alles Gute für dich und Peter - und den Spreewaldkatzen natürlich!
Frans
Beiträge: | 14.839 |
Registriert am: | 13.02.2009 |
Frans, stimmt das hatte ich vergessen, als du da warst ist Emilia nicht weggerannt. Sie ist allerdings die Mutigere gewesen.
Wenn später mal Birgit füttert werden sie sich an sie gewöhnen.
Beiträge: | 17.896 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Ich fasse es nicht.
Ich sehe 2 Tage eine Quizsendung, Donnerstag und heute, halte mich heute mühsam wach, weil ich miterleben möchte, wer die 250000 Euro gewinnt.
Es ist 23 Uhr, das Finale beginnt und Peter sagt...da ist Teddy.
Murkel, die jeden Abend in ihrer Hängematte liegt, immer den Kopf zur Tür, hatte heute das Hinterteil zur Tür, also musste sie sich nicht aufregen, sie hat ihn nicht gesehen.
Was blieb mir anderes übrig als aufzustehen und rauszugehen. Teddy war 2 Tage nicht da, er sollte etwas bekommen.
Als ich wieder reinkam war die Sendung zuende.
Peter hat mir erzählt wer mit welchen Fragen gewonnen hat und ich habe im Nachhinein so gelacht über die Situation.
Froh bin ich, dass ich Teddy morgen sicher nicht am Pferdestall antreffen werde, er wird satt sein, 400g Futter, etwas vom Hühnerfleisch, was wir den 4 Katzen übriggelassen haben und eine Schale verdünnte Kondenzmilch.
Beiträge: | 17.896 |
Registriert am: | 10.02.2009 |
Liebe Marion,
die Bilder von Murkel mit ihrem roten Kissen sind sehr niedlich .
Ich habe die Quizsendung auch nicht bis zum Ende gesehen. Ich bin eingeschlafen .
Freu Dich mal nicht zu früh. So verfressen wie Teddy ist, triffst Du ihn vielleicht doch am Pferdestall.
Beiträge: | 9.667 |
Registriert am: | 20.06.2010 |
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...
Beiträge: | 1.312 |
Registriert am: | 14.02.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |