Wenn der Spreewald ruft strömen die Spreewälder in Scharen in die Orte wo etwas los ist.
Diesmal war es der 1. Hafengeburtstag von Schlepzig nach der Sanierung. Wir hätten es wissen müssen, keine Parkplätze (wir haben zum ersten Mal Glück gehabt), keinen Platz im Lokal, Schlangen an den Imbißwagen.
Wir sind nur dorthin gefahren weil ich endlich mal unseren Zooladenbesitzer aus Lübbenau rocken hören wollte, zusammen mit der besten Rockröhre aus dem Spreewald.
Schlepzig ist ein schönes Urlauberstädtchen, ein "Wessi" Herr Dr. Römer hat sich vor Jahren dort niedergelassen und einiges auf die Beine gestellt.
Erst ein Hotel mit Restaurant, die Preise für ein Essen sind für uns jenseits von gut und böse, dann kam die urige Bierbrauerei dazu und seit neustem eine Whiskybrennerei mit einem Cafe.
Er bietet Whiskyverkostungskahnfahrten an, da möchte ich nicht unbedingt mitfahren
.
Als wir endlich um 14:15 einen Platz in der Bierbrauerei bekommen haben ließen wir uns erleichtert auf die beiden letzten Stühle plumsen.
Nach einiger Zeit nahm die Bedienung unsere Getränkebestellung auf und das wars dann auch.
Um 14:45 Uhr sind wir aufgestanden und sind gegangen. Um 15 Uhr war ja der Auftritt von EliZa und Krabuka.
Vorher spielte ein junger Mann aus Berlin wahnsinnig gut Akkordeon, es war knackend voll.
Ich kämpfte mich bis in die zweite Reihe vor, geübt durch das lange Stehen an Knuts Gehege. Ich schaute mir die Leute in der ersten Reihe an und dachte mir...die gehen gleich und so war es auch
.
Als die beiden anfingen zu singen und Gitarre zu spielen, EliZas Band blieb diesmal zuhause, lehrte es sich zusehens.
Auch die laute Rockmusik haben die beiden unterlassen, kennen wohl das Publikum auf solchen Festen.
Mir hat es gefallen, endlich mal zu sehen, wie sich unser schüchtener Zooladenbesitzer verhält wenn er in seinem Element ist.
Ich sage nur WOW. EliZa hat eine ganz tolle Stimme, ich habe den Ausflug nicht bereut.
Es war dann 16 Uhr, wir hatten bisher weder etwas gegessen noch getrunken, was wir dann bei unserem Böhmer nachholten.
![](http://up.picr.de/21777416ly.jpg)
![](http://up.picr.de/21777417im.jpg)
![](http://up.picr.de/21777418jc.jpg)
![](http://up.picr.de/21777419po.jpg)
![](http://up.picr.de/21777420qa.jpg)
![](http://up.picr.de/21777421av.jpg)
![](http://up.picr.de/21777422ht.jpg)
![](http://up.picr.de/21777423jp.jpg)
![](http://up.picr.de/21777424pr.jpg)
![](http://up.picr.de/21777425as.jpg)
![](http://up.picr.de/21777551kp.jpg)
![](http://up.picr.de/21777552ah.jpg)
Das Berliner Kindl verabschiedet sich für heute