Die Hecke haben wir so hoch wachsen lassen, damit der Nachbar, der keine Katzen mag nicht sieht, dass die Murkels bei uns 2 Jahre ein und aus gingen. Das ist uns auch bestens gelungen, doch nun sind sie nicht mehr auf unserem Grundstück und die Hecke, die mittlerweile fast drei Meter hoch ist, musste endlich mal gestutzt werden. Im März soll man es nicht mehr machen, da eventuell Vögel in der Hecke brüten, darum nutzten wir das schöne Wetter heute aus. wir hatten eine tatkräftige Hilfe.
Emilia war heute morgen nicht da als ich zum Hochsitz kam. Das finde ich nicht mehr beunruhigend, das ist ein Zeichen, dass sie sich bewegen kann. Ich habe es ausgenutzt und die Tür vom Hochsitz aufgemacht. Es riecht wirklich nicht nach Katze dort, also macht sie seit einer Woche ihr Geschäft unten. Ich habe das Katzenbettchen unter dem Wohnwagen vorgeholt, es ist bisher nicht benutzt worden und mit einer langen Stange in den Hochsitz geschoben, es passt nach Maß darein. Ich hoffe Emilia hat keine Angst davor wenn sie wiederkommt. Nun hat sie neben dem Kissen und dem Heu ein Bettchen mit einem hohen Rand zum rein kuscheln. Futternäpfe gefüllt, Tür wieder verriegelt und nun hoffe ich, dass sie die Näpfe leer frisst.
Ohne Murkel hättet ihr das Heckeschneiden bestimmt nicht geschafft. Sie hat sich einen Platz ausgesucht, der ein bisschen gefährlich ist. Aber ganz offensichtlich ist alles gut gegangen.
Das Kuschelplätzchen für Emilia ist wunderbar. Ich glaube auch, dass sie es mögen wird.
Eins ist für mich auf jeden Fall vollkommen ausser Diskussion! Sollte ich jemals als Katze wiedergeboren werden, dann würde ich auf jeden Fall eine Spreewaldkatze sein wollen. Und mit Sicherheit würde ich das Bettchen oben zu schätzen wissen. Was für eine tolle Idee!
Liebe Marion , super Idee ! Mehr kannst du nun wirklich nicht für Emilia tun. Sie wird sich ganz bestimmt freuen . Und Murkel hat die Hecke ja toll gestutzt (das Foto, auf dem sie oben auf der Leiter steht und Peter unten auf der Sprosse hockt , ist hinreißend!)
Ursi , das Video ist einfach bezaubernd . Es gibt nichts Schöneres als schmusende und sich gegenseitig putzende Kätzchen!
Doro
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt - aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...
Heute war Tag 2 um die Hecke um 1 m zu kürzen. Murkel hatte nicht so recht Lust uns zu helfen, nur einmal wollte sie genau sehen was Peter da macht und ist von innen in die Hecke und bis zu Peter hochgekrabbelt. Er hat vielleicht einen Schreck bekommen als sie ihn in der Hecke ansah. Da Peter die Hecke im Schweiße seines angesichts ohne elektrisches Gerät geschnitten hat, war es für Murkel nicht gefährlich. Dann hat sie es aber vorgezogen sich zu vergnügen, wollte dann auch ins Haus (obwohl wir draußen waren). Ich bin nach ihr gucken gegangen und fand sie in der neuen Hängematte, sie ich gestern angebracht habe. Mohrchen hat dieses Teil nie angenommen.
Als wir dann nach 5 Stunden mit krummen Rücken rein kamen, lag sie immer noch gemütlich dort.
Ich fange schon wieder an leicht unruhig zu werden. Emilia war nicht da, alles Futter ist noch im Napf. Nun ist das nichts außergewöhnliches für die. Während Jamie immer anzutreffen ist, ist sie schon mal einige Tage weg. Doch in dem besonderen Fall bin ich unruhig.
Ach Marion, ich drücke so die Daumen, dass Emilia bald auftaucht und sich deine Sorgen in Luft auflösen können. In ihrem Fall hätte ich allerdings auch keine Ruhe.
Was Peter da mit der Hecke macht, sieht nach einer Mordsarbeit aus. Ich wünsche ihm viel Erfolg dabei.
Mohrchen scheint ganz besonders verkuschelt zu sein. In der Hängematte muss es herrlich weich und vor allem warm sein.
Hallo Ursi,
das Video ist sehr, sehr süß. Bei mir machen das sogar Hund und Katze.
Gisela, das war eine Arbeit vor der wir uns einige Jahre gedrückt haben. Nun ist alles erledigt und das in 7 Stunden (gestern zwei und heute 5 Stunden und alles im Sonnenschein) Mal sehen wie Peter sich morgen früh fühlt, er hat ja nur mit einer Astsäge gearbeitet und die Stämme waren teilweise dick. Aber so ist es immer bei ihm, es muss fertig gemacht werden. Ich habe alles aufgehoben und in eine Ecke des Grundstücks gefahren, dort kommt jemand mit einem Anhänger und wir bringen alles zum Osterfeuer. Ich kann jedenfalls kaum noch kriechen und musste mich erst mal wieder gerade schrauben .
Murkel hat sich wochenlang nicht getraut aufs Vogelbauer zu springen, sie hatte Resekt vor der Folie. Nun hat sie diesen Respekt verloren und seit einigen Tagen springt sie hoch, hat ihre bevorzugten Zeiten, abends wenn es dunkel wird und morgens gegen 5:30 Uhr. Das ist für uns besonders unangenehm, da wir aus dem Schlaf zur Sprühflasche greifen müssen. Seit gestern legt sie sich da oben auf den Bauch und versucht zu angeln. Eigentlich kann nichts passieren, die Gitterstäbe sind sehr schmal, aber man weiß ja nie. Seit heute abend ist der Vogel abgedeckt und Murkel kann es nicht fassen. Sie kommt nicht mehr an ihn heran, wir werden aber weiterhin zur Sprühflasche greifen, nur nicht mitten in der Nacht.
@SpreewaldMarion Du meine Güte.... der arme Vogel.... Sage mal, der Badebehälter kann nicht mal eben so abfallen, wenn Murkel daran rumspielen sollte, oder?
Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will.