RE: Die Spreewaldkatzen

#5836 von BEA ( gelöscht ) , 27.05.2015 15:23

Liebe Marion

Siehst du, die Katzen kommen immer wieder zurück. Ich freue mich sehr, dass dir nun ein Stein vom Herzen fällt. Jamie und Emilia sind halbwilde Katzen, und das ändert sich auch nicht mehr. Immerhin wissen sie, wo immer ein gefüllter Futternapf auf sie wartet.
Es ist großartig dass ihr so tolle Nachbarn wie Birgit und Armin habt. Nun braucht ihr euch auch keine Sorgen mehr um Murkel zu machen. Ich denke, jeder, der ein Haustier hat macht sich ebenfalls Gedanken wo sein Tier im Ernstfall versorgt werden kann.
Du hast dir tolle Pflegeeltern für Murkel ausgesucht.

Bea

BEA

RE: Die Spreewaldkatzen

#5837 von GiselaH , 27.05.2015 18:17

Liebe Marion,

du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich freue, dass du Emilia und Jamie wiedergetroffen hast.
Ich glaube auch, dass sie sich mit der Zeit an Birgit und Armin gewöhnen werden.

Ich finde gut, dass ihr bereits jetzt dafür sorgt, dass eure Katzen für den "Fall der Fälle" gut versorgt sind.

 
GiselaH
Beiträge: 27.193
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5838 von Mona ( gelöscht ) , 27.05.2015 19:37

Liebe Marion,

ich freu mich auch sehr, dass du Emilia und Jamie wieder zu Gesicht bekommen hast.
Ich denke sie sind immer in eurer Nähe, auch wenn du sie nicht siehst.

Schön, dass du wegen Murkel schon mal nachgefragt hast. Jetzt könnt ihr beruhigt sein.
Birgit und Armin sind richtig tolle Nachbarn.

Mona

Mona

RE: Die Spreewaldkatzen

#5839 von Goldammer ( gelöscht ) , 27.05.2015 19:52

Zu euren Nachbarn kann man euch nur gratulieren, liebe Marion, das beruhigt doch ungemein!

Goldammer

RE: Die Spreewaldkatzen

#5840 von Huckelberry ( gelöscht ) , 27.05.2015 20:04

Ich habe mir auch schon die Gedanken gemacht, was im Fall der Fälle mit meinen Katern passiert, ich habe ganz liebe Freunde die alle drei aufnehmen würden.
Es ist schön wenn man so tolle Nachbarn hat, und mit Sicherheit sehr beruhigend.

Huckelberry

RE: Die Spreewaldkatzen

#5841 von SpreewaldMarion , 28.05.2015 07:51

Wow, wir gehen in die heiße Phase, die 99.000 Klicks sind überschritten. Ich wüsste zu gerne wer den 100000. Klick macht.
Ich möchte mich schonmal im voraus bei allen Freunden der Spreewaldkatzen bedanken, bei den Stammbesuchern und vor allem auch bei den stillen Lesern. Schade, dass ich nicht weiss wer ihr seid.
Doch, eine kenne ich...Anke . Ich werde das nicht vergessen, vor ca 3 Jahren stand ich im Zoo vor den Erdmännchen, da fragte mich eine mir unbekannte Frau...ist Emilia wieder aufgetaucht? Mein Gesicht muss herrlch gewesen sein .

Aber nun wieder zu den Sprewaldkatzen. Im Moment hat sich alles prima eingespielt. Jamie ist immer im Pferdestall, wenn Emilia da ist, ist sie am Holzstapel. Allerdings kann es vorkommen, so wie vor 3 Tagn, dass ich sie rufe und etwas gelbes kommt aus dem Holz . Ich habe immer für diesen Fall die 400g Dose Futter mit, die bekommt Teddy dann am Holzstapel.Ich bn sichee, dass er dann wieder die 2 km nach Hause geht. Er hat einige kahle Stellen, man sieht, dass dort mal Zecken gesessen haben.
In unregelmäßigen Abständen kommt Teddy gegen 22 Uhr an die Terrassentür. Murkel macht sich noch nicht mal die Mühe an die Tür zu gehen, sie keift im liegen aus der Hängematte.
Wenn ich da an Mohrchen denke, wie hat sie sich jedesmal aufgeregt, da war alles dabei, vom knurren, zum kreischen, schreien, fauchen und nicht zu vergessen, Horst Schlemmer .
Heute kommen Birgit, Armin und Yellow wieder. Ich freue mich natürlich über sie, gleichzeitig tut mir aber Jamie leid, der dann aus dem Pferdestall flüchtet.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5842 von Doro , 28.05.2015 14:53

Hallo, liebe Marion !

Im Moment nur gute Nachrichten von dir - !
Schön, dass du die beiden Kleenen mal wieder getroffen hast; dünner zwar, aber doch gesund und munter. Ach ja, wenn sie nur wüssten, dass sie auch später einmal gut versorgt und vielleicht sogar, wenn sie wollen, ein richtiges Zuhause haben werden ...

Und ich freue mich total darüber, dass du (ganz im Gegensatz zu mir ) doch auch beim Murkelchen recht beruhigt in die Zukunft blicken kannst. Mit B und A habt ihr das große Los gezogen .
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie euer Mohrchen stundenlang in Berlin auf dem Balkon saß und du ihr das Futter auf der Kratzbaum-Hängematte serviert hast !

Apropos "Suchbild": Ich habe Murkel zunächst glatt übersehen - vor lauter Entsetzen darüber, dass meine mühsam zusammengesparte Gartenbank plötzlich auf eurer Wiese stand ! Wer Gartenbänke klaut, liebste Marion, der hat ein echtes Problem !

Liebe Grüße, weiter so (klick klick klick), und auch an alle, die hier schreiben und lesen!
Doro


Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...


 
Doro
Beiträge: 1.312
Registriert am: 14.02.2009

zuletzt bearbeitet 28.05.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#5843 von SpreewaldMarion , 28.05.2015 16:41

Doro, ich habe mir nur die Gartenbank zurückgeholt, die ich in deinem Garten gesehen habe


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5844 von SpreewaldMarion , 30.05.2015 20:50

Das ging mir eben runter wie Öl .
Birgit und Armin wollten abends zu uns kommen, wir kennen uns mittlerweile so gut, dass ich ehrlich sagte....gerne, aber nur bis 20 Uhr, dann gibt es Fußball.
Armin als absoluter Fußballgegner würde Peter das ganze Spiel " verquatschen".
Um 18:30 Uhr kamen sie, um kurz vor 20 Uhr machte ich den Fernseher an und Armin sprang auf. Birgit sagte...geh du alleine, ich bleibe noch ein halbes Stündchen, hier ist der Fernseher so schön groß.
Daraufhin sagte Armin...du musst noch die Katzen füttern. Mit den Worten...so ein Mist...ist Birgit aufgestanden und mitgegangen.
Ein tolles Gefühl, mich zurücklehnen zu können.
Gestern hat Birgit abends in den Pferdestall gerufen, so wie ich es ihr beigebracht habe, J a m i e. Und promt kam er aus der Verkleidung, hat sie angesehen und weg war er wieder.
Das Futter war allerdings am nächsten Morgen weg.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5845 von GiselaH , 30.05.2015 21:05

Marion,

ich freue mich sehr für euch, dass ihr so liebenswerte Nachbarn habt.

Mal sehen, wann Jamie das erste Mal bleibt, wenn Birgit ihn ruft.

 
GiselaH
Beiträge: 27.193
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5846 von ConnyHH , 30.05.2015 23:04

Hallo liebe @SpreewaldMarion
na das liest sich doch wirklich ganz hervorragend. Paß' mal auf, das dauert nicht mehr lange und Jamie weiß, dass er nun auch noch von jemand anderen gefüttert wird

Einfach klasse

Liebe Grüsle in den Spreewald



Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will.

 
ConnyHH
Beiträge: 31.701
Registriert am: 04.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5847 von Mona ( gelöscht ) , 31.05.2015 11:06

Marion,

ich glaube dir gerne, dass es ein gutes Gefühl für dich ist
Du hast die Fellnasen in gute Hände gebracht. Es dauert nicht lange und sie wissen wer jetzt ihr Dosenöffner ist

Mona

Mona

RE: Die Spreewaldkatzen

#5848 von SpreewaldMarion , 31.05.2015 17:40

Die Zwei- und Vierbeiner aus dem Spreewald wünschen Michael Aufhauser alles erdenklich Gute. Die Tiere und die Menschen brauchen ihn.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5849 von Goldammer ( gelöscht ) , 31.05.2015 18:54

Ich schließe mich von Herzen an!

Goldammer

RE: Die Spreewaldkatzen

#5850 von SpreewaldMarion , 02.06.2015 19:20

Wenn Armin morgen wiederkommt nimmt er endlich in Angriff, Emilias Zuhause wieder aufzubauen, ach nee, ist ja sein Holzschuppen.
Durch einige Verletzungen hat es so lange gedauert, das Dach liegt immer noch auf dem Feld von dem ungeliebten Nachbarn und der hat jetzt gedrängelt, dass es weg kommt.
Peter wird ihm helfen und ich passe auf, dass die Katzen mehr Platz haben als vorher. Es muss das Holzhäuschen, eine ausgeposterte Transportbox und ein Stuhl mit da rein.
Ich nehme an, morgen wird erst die alte Hütte auseinander genommen, der Wiederaufbau hat noch etwas Zeit, ist ja Sommer.

Das man kleine Kinder ins Bett bringt ist selbstverständlich, dass sich aber Murkel ins Bett bringen läßt ist schon ungewöhnlich.
Sie ist jetzt ca 8 -11 Stunden draußen und schläft keine Minute, sie ist immer in Bewegung.
Dementsprechend müde ist sie, wenn ich sie gegen 17 Uhr davon überzeugt habe, drin zu bleiben. Dann wird ein wenig an der Tür gejammert, gegähnt, die Augen fallen fast zu. Das ist der Moment wo ich ins Dachgeschoß gehe und sie i m m e r mitkommt. In der Nähe vom Vogelkäfig liegt ein großes Kissen, daneben steht mein Stuhl. Ich setze mich drauf, sie kommt auf ihr Kissen, ich drücke sie leicht runter und sie bleibt liegen.. Ich bleibe noch kurz bei ihr sitzen, dann schleiche ich mich wieder runter. Sie bleibt immer dort oben bis 20 Uhr, bis wir im Wohnzimmrr sind. Dann kommt sie runter, geht sofort in ihre Hängematte neben meiner Couch und schläft weiter.
So haben auch Katzen ihr festes Programm


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009

zuletzt bearbeitet 02.06.2015 | Top

   

Spreewalds Eichhörnchenfamilie

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz