RE: Die Spreewaldkatzen

#5926 von UrsulaL , 16.06.2015 09:07

Guten Morgen in den Spreewald

Doro, tolle Fotos von eurem Katzenparadies .

 
UrsulaL
Beiträge: 9.667
Registriert am: 20.06.2010


RE: Die Spreewaldkatzen

#5927 von Monika aus Berlin , 16.06.2015 16:03

@Doro ,

das ist wirklich ein Katzenparadies im Dschungel. Klasse.

Marion, ich bin hier gar nicht mehr richtig auf dem Laufenden. Ich hoffe aber demnächst mal wieder mehr Zeit für Dein schönes Katzenzimmer zu haben.


Monika


 
Monika aus Berlin
Beiträge: 8.238
Registriert am: 07.07.2011


RE: Die Spreewaldkatzen

#5928 von SpreewaldMarion , 16.06.2015 17:43

Doro, endlich konnte ich dein Katzenparadies sehen. Deine Kätzchen können sich dort sicher auch gut aus dem Weg gehen und haben so niedliche Katzenhäuschen.
Vielen Dank, dass du uns zu dir mitgenommen hast.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5929 von Doro , 16.06.2015 20:15

Liebe MARION und alle Spreewaldfreunde!

Danke für eure Kommentare zur Diashow!
Ich habe für diejenigen, die's interessiert, die Slideshow noch ein wenig abgeändert - Original ist übrigens gelöscht (Fotos sind dieselben. Woher diese merkwürdigen Worte am Schluss der Musik kommen, weiß ich allerdings nicht!).
Nicht sauer sein, Marion, dass ich meine Übungen ausgerechnet in deinem Zimmer ablege ... Jetzt ist auch Schluss damit!

Dschungel

Außerdem habe ich festgestellt, liebe Marion, dass du mein kleines Video zu deinem Geburtstag ja gar nicht sehen konntest, da "privat" (danke, lieber Frans, für den Tip! Ist jetzt öffentlich).

Happy Birthday Miauuu

(Singende und schunkelnde Miezekatze auf unserem Sofa)

Viele Grüße von Doro


Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...


 
Doro
Beiträge: 1.312
Registriert am: 14.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5930 von SpreewaldMarion , 16.06.2015 20:30

Och wie süß die singende Miezekatze zu meinem Geburtstag, vielen Dank liebe Doro.
Ich hatte das Video vorher nicht entdeckt.
Mach dir keine Gedanken und probiere hier alles aus was du möchtest (wir profitieren davon ).
Als ich deinen Garten gesehen habe ging mir das runter wie Öl . Ihr habe auch ein parkähnliches Grundstück und sicher rennst du nicht jedem Grashalm hinterher.
Hier ist es zwar nicht so wie in einem Schrebergarten, wir können machen was wir wollen, aber gerade heute hat es mich mächtig gewurmt, dass einige Nachbarn keinen Grashalm hochstehen haben, der dort nicht hingehört.
Nun habe ich einige Stunden erst die Teichränder, um die Bäume und Abgrenzungen geschnitten und dann noch gemäht. Nun bekomme ich meinen Rücken kaum noch gerade und denke bei mir...warum bist du so verrückt, wen stört es wenn nicht alles akurat ist....uns nicht.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5931 von Doro , 17.06.2015 13:33

Danke, liebe Marion !

Da warst du aber fleißig. Hat Murkelchen geholfen??

Aber du liegst falsch: unser Garten ist weder Garten noch Park, sondern, wie bereits gesagt, ein Dschungel !
Das Grundstück liegt am Hang bis hoch zum Bahndamm mit der Wiese in der Mitte. Und seit meine Draußenkätzchen bei uns sind, lassen wir der Natur ihren Lauf. Früher hat mein Mann einmal im Jahr die Wiese gemäht (mit Rasentrimmer, denn für einen Mäher ist's zu steil - es sei denn, man ist jung und hat Bärenkräfte!). Und da ein Rasentrimmer schrecklichen Krach macht, habe ich ihm untersagt , ihn zu benutzen, um die Tiger nicht zu verjagen. Außerdem war das immer eine Heidenarbeit für ihn mit dem kleinen Ding, und er war nachher fix und fertig.

Fazit: Nicht nur laufe ich nicht jedem Grashalm hinterher, sondern ich laufe überhaupt keinem Halm nach . Jedes Jahr erscheinen neue Pflanzen und Wildblumen auf der Wiese; in diesem Jahr auch wilde Erdbeeren, und es sind sogar neue Bäume gewachsen (s. Mirabellenbaum, du weißt ja).
Nur im Oktober jedes Jahres zieht mein Mann den Baum- und Strauchschnitt dicht am Grundstück zum linken Nachbarn durch (der Nachbar zur Rechten hat die Erlaubnis von uns, störende Äste, die auf sein Grundstück ragen, selber abzuschneiden).

Hier kannst du gut sehen, wie hoch das Gras oder vielmehr die Gräser ist/sind (mit Schneeflöckchen):



Und hier ein Blick aus meinem (vernetzten) Schlafzimmerfenster:



Dazwischen liegt noch unsere Terrasse und hinter den Bäumen die Wiese.

Wie geht's Murkel, und hast du Em und Jam mal wieder zu Gesicht bekommen?

Sei gegrüßt,
Doro


(Hier "auf Arbeit", wie man so schön sagt )

Nun bist aber endlich DU wieder an der Reihe, liebe SpreewaldMarion !!!


Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...


 
Doro
Beiträge: 1.312
Registriert am: 14.02.2009

zuletzt bearbeitet 17.06.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#5932 von SpreewaldMarion , 17.06.2015 20:54

Hallo Doro

Ihr lasst der Natur freien Lauf, das finde ich gut.
Warum soll sich dein Mann so anstrengen und noch dazu die Katzen verjagen. Peter wollte in diesem Sommer die Hälfte von unserem Grundstück ( Feld) auch wachsen lassen wie es will, aber meine Angst vor Zecken hat ihn dann umgestimmt.
Im Moment ist fast alles braun und vertrocknet, das spart das wöchentliche mähen.
Em läßt sich selten sehen, ich konnte ihr aber vor einigen Tagen pünktlich das Mittel gegen Zecken und Flöhe auftragen.
Jam ist jeden Tag da, auch wo Armin und Yellow jetzt da sind. Armin sieht Em ab und zu ins Holz huschen wo das Futter steht. Während Jam eine richtige Hauskatze ist, ist Em doch sehr verwildert.
Sie liebt die Freiheit wie ihre Mutter Murkel und Jam ist so ruhig wie der Vater Emil.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5933 von Doro , 18.06.2015 09:43

Marion!

Tja, so ein verwilderter Garten ist natürlich auch ein Paradies für Zecken ... Aber da sich die Katzen und die Bienen und Hummeln und Schmetterlinge und Spinnchen und Käfer und sonstiges Getier darüber freuen, finde ich das nicht so tragisch, zumal wir zum Glück nicht in einem gefährdeten Gebiet leben (Borreliose, FSME) - glaub' ich jedenfalls.
Und weißt du was? Vor ein paar Tagen fand ich sogar bei Kelly (unserem Stubentiger!!) eine dicke Zecke im Fell. Ich war echt baff. Können diese Viecher eigentlich klettern ? Sie geht doch nur auf den Balkon oder sitzt am offenen Fenster ... Oder vielleicht habe ich sie aus dem Garten mitgebracht, und sie hat sich bei mir nicht wohlgefühlt, weil ich kein Fell habe?

Und was Em und Jam anbetrifft, so scheint das "Verwildern" irgendwie Weibersache zu sein! Nur meine Katerchen sind treu, die Mädels streunen wie die Bekloppten, und niemand weiß, wo sie sich rumtreiben. Durch das tage-, wochen- und sogar monatelange Fortbleiben haben sie sich zu echten Einzelgängern entwickelt und zicken, wenn sie mal da sind, auch mit ihren Brüdern herum. Nur bei mir verhalten sie sich wie immer ...
Bei Emilia ist das wohl ähnlich.
Hauptsache, du siehst sie ab und zu, und sie ist gesund und munter! Super, dass Jamie jeden Tag da ist !

Lieben Gruß von Doro


Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...


 
Doro
Beiträge: 1.312
Registriert am: 14.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5934 von SpreewaldMarion , 18.06.2015 10:01

Doro, ich glaube eher, dass du die Zecke zu Kelly getragen hast, bei ihr fühlt sie sich wohler.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009

zuletzt bearbeitet 18.06.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#5935 von Ursi , 25.06.2015 07:21

Seit Tage nichts neues

ich hoffe keine Nachrichten sind gute Nachrichten.

einen lieben Gruss ins Katzenzimmer um Dosenöffner Marion und alle die hier zu Besuch sind


Ursi



Mamas Simba 1998 bis 2014

Für immer in meinem Herzen...

Keine Zeit der Welt
kann die Erinnerung
an eine geliebte Katze aus
dem Gedächtnis löschen...


 
Ursi
Beiträge: 4.840
Registriert am: 06.08.2010


RE: Die Spreewaldkatzen

#5936 von SpreewaldMarion , 25.06.2015 09:09

Hallo Ursi

Du hast mich wieder "hochgeholt" , aber es gibt nicht viel neues zu berichten. Der treue Jamie ist jeden Tag da und ich glaube, er verläßt das Grundstück gar nicht, eventuell nachts.
Emilia hat Armin vor 8 Tagen gesehen, bei mir hat sie sich vor 10 Tagen gezeigt, genau zur richtigen Zeit für das Zeckenmittel.
Das muss pünktlich am 29. Tag nach der letzten Behandlung gegeben werden, bei Emilia ist das Glückssache.
Vielleicht ist sie doch Teddy in sein Dorf gefolgt? Allerdings ist das Futter am Holzhaufen, dass ich jeden Nachmittag dort hinbringe am nächsten Morgen restlos weg, ich hoffe nicht, dass ich eine fremde Katze füttere, schon gar nicht den Pies von dem .
Ganz schade finde ich, dass sie wohl nicht mehr in den Hochstand geht, wo ich ihr das so gemütlich gemacht habe. Ich nehme an, dass es dort jetzt nach Marder riecht, den habe ich dort leider eine zeitlang unwissend auch gefüttert. Er hat allerdings dort Spuren hinterlassen und nun bleiben die Näpfe leer.
Er soll sich an unseren Nacktschnecken satt fressen .
Ob ich mit einem Spray den Geruch von dem Marder wegbekomme?

Ja und bei Murkel bekommen wir mehr und mehr die Befürchtung, dass sie sich niemals an eine Stadtwohnung gewöhnen wird. Wir haben es noch nicht ausprobiert, warum soll man sie ängstigen, noch war es nicht nötig sie mitzunehmen.
Allerdings hatten wir schon drei Freigängerkatzen, die sich an die Wohnung und den Balkon gewöhnt haben.
Da wir im Moment nicht die Absicht haben nach Berlin zurückzugehen, das ist erst zu überlegen wenn man die Arbeit hier nicht mehr schafft, ist Murkel hoffentlich viel älter und ruhiger.
Jeden Morgen pünktlich um 6 Uhr fängt sie an zu drängeln und möchte raus. Sie kommt dann kurz mal wieder rein um wenige Bissen zu fressen, ab mittags ist sie länger nicht zu sehen, nachmittags ist sie dann wieder da und läßt sich bisher leicht ab 17 Uhr überrumpeln mit Schinken oder Spielzeug und wutsch ist sie drin, Tür zu und sie guckt so....
Kein Baum, kein Carport ist ihr zu hoch, man müsste doch meinen, dass eine Katze mit ca 5 Jahren langsam ruhiger wird.



Liebe Grüße in die Schweiz


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009

zuletzt bearbeitet 25.06.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#5937 von Doro , 25.06.2015 09:47

Na endlich!!! Ich wollte schon einen Suchtrupp losschicken !

Liebe Marion , mach dir nicht zu viele Sorgen. Ihr seid ja noch keine alten Leute und könnt sicherlich noch lange Jahre den Spreewald genießen - und Murkelchen ihre Freiheit .
Und dann: schau'n mer mal!

Bei den Katzen ist das unterschiedlich: meine sind jetzt 6 Jahre alt - einige sind ruhiger geworden, andere wieder nicht. Vor allem Mowgli benimmt sich wie ein ganz junges Katerchen. Also lass Murkel ruhig toben, wenn's ihr Spaß macht .
Schön, auch von Em und Jam zu hören. Ich sagte ja schon, dass meine Mädchen streunen und die Jungs treuer sind. Vielleicht liegt das in der Natur (bei uns Menschenkindern ist das ja wohl umgekehrt ).

Liebe Grüße, und lass uns nicht mehr so lange hier im leeren Zimmerchen warten!
Doro


Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...


 
Doro
Beiträge: 1.312
Registriert am: 14.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5938 von UrsulaL , 25.06.2015 09:58

Liebe Marion, schön mal wieder etwas von den Katzen zu lesen.

Ich würde mir da auch keine Gedanken machen. Ihr bleibt bestimmt noch lange im Spreewald. Dann ist Murkel auch älter und
ruhiger. Vielleicht macht es ihr dann nichts mehr aus, nur noch Hauskatze zu sein.

 
UrsulaL
Beiträge: 9.667
Registriert am: 20.06.2010


RE: Die Spreewaldkatzen

#5939 von Ursi , 25.06.2015 11:43

Danke Marion

Für Deine ausführlichen Infos rund um Eure Samtpfoten

Schön das Jamie immer vor Ort ist und ich hoffe sehr das Du Emilia und auch den gelben Garfield Teddy bald
wieder zu Gesicht bekommst. Das beruhigt doch dann wieder alle ein wenig

und was Murkel betrifft, die anderen haben recht, mach Dir heute nicht schon zu viele Gedanken....

5 Jahre alt, da ist sie ja auch noch keine Seniorin, das gilt bei Katzen erst ab ca. 10 jährig, dann aber merkt man
sicherlich einen Unterschied. Aber Murkel möchte ihr schönes Leben bei Euch noch auskosten und geniessen

Sie soll doch aufs Carport und den Baum, solange sie die Tierwelt und Euren Vogel in Ruhe lässt ist alles paletti und sonst und
das kannst Du ihr flüstern. kommt Tante Ursi mal vorbei

Ganz liebe Grüsse auch an Katzenmama Doro und ihre Schar und auch Ursula mit ihrem hübschen Danilo


Ursi



Mamas Simba 1998 bis 2014

Für immer in meinem Herzen...

Keine Zeit der Welt
kann die Erinnerung
an eine geliebte Katze aus
dem Gedächtnis löschen...


 
Ursi
Beiträge: 4.840
Registriert am: 06.08.2010


RE: Die Spreewaldkatzen

#5940 von ConnyHH , 25.06.2015 17:42

Danke für die neuesten Infos aus dem Spreewald und der Murkelei. Es ist derzeit also alles im grünen Bereich

Liebe schnurrige Grüsse - auch an alle die hier vorbeischauen



Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will.

 
ConnyHH
Beiträge: 31.701
Registriert am: 04.02.2009


   

Spreewalds Eichhörnchenfamilie

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz