RE: Die Spreewaldkatzen

#6031 von ConnyHH , 06.07.2015 09:08

Klasse, dass mit dem liebenswerten Yellow alles reibungslos geklappt hat.



Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will.

 
ConnyHH
Beiträge: 31.701
Registriert am: 04.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6032 von Ursi , 06.07.2015 10:54

gelb scheint die bestimmende Farbe im Spreewald zu sein


der dicke gelbe Teddy, der "ältere" gelbe Yellow

und auch wenn ich mich letztens als Teddy Fan geoutet habe, ich lese ebenso gerne
über Murkel, Jamie, Emilia, Yellow, den Vogel etc.

Wie gesagt, hier geht's spannender zu und her wie in einem Spreewald Krimi

Behaltet einen kühlen Kopf, liebe Grüsse aus der Schwitzhütte Schweiz


Ursi



Mamas Simba 1998 bis 2014

Für immer in meinem Herzen...

Keine Zeit der Welt
kann die Erinnerung
an eine geliebte Katze aus
dem Gedächtnis löschen...


 
Ursi
Beiträge: 4.840
Registriert am: 06.08.2010


RE: Die Spreewaldkatzen

#6033 von Kitty ( Gast ) , 06.07.2015 11:22

Ich schliesse mich Ursis Worten an. Ich lese alle Spreewaldgeschichten gern.

Ursi, in einem kleinen Dorf im Aargau hat es letzte Nacht ein bisschen geregnet. Ich hüte dort Katzen, Haus und Garten meiner Freundin. 8 Tage lang habe ich jeden Tag 15 grosse Giesskannen geschleppt, heute durfte ich ausruhen. Hier sind heute nur 31°, morgen sollen es wieder 37 sein.

LG an alle

Kitty

Kitty

RE: Die Spreewaldkatzen

#6034 von SpreewaldMarion , 07.07.2015 22:32

Ach mensch, wäre Teddy bloß 15 Minuten früher gekommen...
Gegen 22Uhr begann hier plötzlich ein heftiges Gewitter, das Fernsehbild fiel aus und Murkel machte an der Tür ihre Drohgeräusche.
Teddy ist doch nicht etwa gekommen....?
Doch, mitten im heftigen Sturm, Blitz, Donner und Starkregen steht er an der Tür. Das zeigte mir, er kommt aus seinem Dorf und wurde hier vom Gewitter überrascht.
Schnell Futter geholt, Murkel aus dem Zimmer getragen.Teddy konnte gerade mal wenige Bissen fressen, dann wird er hoffentlich ins Carport gerannt sein. Das Futter bleibt an der Tür stehen, er kommt sicher wieder.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6035 von ConnyHH , 07.07.2015 22:46

Hallo liebe @SpreewaldMarion
ach nöööö, blödes Gewitter, blödes... aber Teddy ist ganz bestimmt ins Carport geflitzt.
Hier ist eben auch ein knappes aber heftiges Gewitter niedergegangen und es hat sehr abgekühlt - nur in meiner Wohnung noch nicht.

Liebe Gute-Nacht-Grüsse



Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will.

 
ConnyHH
Beiträge: 31.701
Registriert am: 04.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6036 von SpreewaldMarion , 07.07.2015 23:18

Na bitte, dumm ist er nicht der alte erfahrene Teddybär...
Als das heftige Gewitter nachließ bin ich an die Tür gucken gegangen und da saß er vor seinen 400g.
Der Napf war ganz schnell leer und Teddy setzte sich auf den nassen Tisch. Das 2. Gewitter war im Anmarsch und ich habe schnell Murkels Rest auf den Tisch gestellt, Teddy hat dann insgesamt 500 g in ganz kurzer Zeit verschlungen.
Er wird die Nacht im Carport verbringen, zumindest solange es immer wieder regnet.
Murkel hat genau wie meine Schwiegermutter bei dem Gewitter im dunklen Flur gesessen , natürlich haben wir wieder Stromausfall.
Mohrchen hätte das Gewitter am offenen Fenster erleben wollen, das war für sie das Größte Erlebnis.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6037 von SpreewaldMarion , 08.07.2015 20:10

Pünktlich zum Zeckenbehandlungstag war Emilia heute morgen da.
Heute Nachmittag konnte ich Jamie behandeln und eben habe ich kurz entschlossen eine Ampulle für Teddy " geopfert". Er hat soviele Zecken, dass er nun wenigstens einen Monat Erleichterung hat. Ich hoffe , das fehlt mir später nicht für die anderen drei.
Teddy hat gerade seine 400 g eingeatmet, nun liegt er auf dem Stuhl und guckt Murkel an, die sich aufregt.

Die Aufregung dauerte nicht lange an, dann wurde sich gegenseitig beobachtet und dann geschlafen.
Nach 2 Stunden war Teddy wieder weg.
















Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009

zuletzt bearbeitet 09.07.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#6038 von GiselaH , 09.07.2015 19:03

Das sind schöne Fotos von den beiden Samtpfoten.

Das vorletzte Bild straht eine herrliche Ruhe aus. Beide Katzen schlummern selig und drehen sich dabei sogar den Rücken zu.
Vielleicht (hoffentlich) gewöhnen sie sich doch noch aneinander.

Ich finde sehr lieb von dir, dass du für den zeckengeplagten Teddy auch eine Ampulle Zeckenmittel geopfert hast.

 
GiselaH
Beiträge: 27.193
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6039 von Frans , 09.07.2015 19:20

Das sind wieder tolle Fotos, Marion, von die Murkel und der Teddy!
Was wurden sie denken wenn sie wüssten, das sie ein Kapittelchen ins Internet waren?
Bestimmt wollten sie noch mehr Fütter!


Frans

 
Frans
Beiträge: 14.839
Registriert am: 13.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6040 von SpreewaldMarion , 10.07.2015 09:08

Wenn Murkel sich nicht um 6 Uhr rührt weil sie raus möchte wurde ich um 6:30 Uhr unruhig, es war zu ruhig im Haus .
Sie lag in ihrer Hängematte und als ich näher an die Tür kam sah ich warum.





Menno, da hat Teddy in der Nacht auf der Matte geschlafen, es hat ja nicht geregnet und kalt war es auch nicht, aber er soll nach Hause gehen.
Ich habe Teddy Futter rausgebracht, in der Hoffnung dass er dann geht. In der Zwischenzeit habe ich die Gunst der Stunde genutzt und habe Murkel versucht eine kleine Zecke rauszumachen.
Wenn sie gerade von einer Zecke befallen wird und die Tinktur kommt rauf, stirbt die Zecke ab, ich möchte sie aber nicht drin lassen.
Nach einem enormen Kampf hatte ich eine am Kinn entfernen können, eine ist daneben, dann muß Peter aber Murkel festhalten.
Sie sind noch ganz klein, nur dann kann ich sie entfernen.
Inzwischen war es 8:30 Uhr und Teddy hat es sich auf der Matte wieder bequem gemacht.
Das geht nicht, ich muss an Murkel denken, die schon ganz traurig war. Also wieder das Kissen genommen und damit gewedelt, er ging langsam weg und Murkel konnte raus. Wenn sie sich jetzt begegnen wird Murkel wieder mörderisch kreischen, die Terrassentür ist offen, sie kann reinrennen und mich zur Hilfe holen.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009

zuletzt bearbeitet 10.07.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#6041 von Doro , 10.07.2015 09:53

Mann Mann Mann - immer diese Samtpfotensorgen
Ichkennedasichkennedasichkennedas ... Deshalb schreib' ich gar nichts weiter dazu. Arme liebe Marion . Wir sind einfach so sehr verwandt in Freud und Leid !

Die Fotos sind zum Verlieben schön !

Allet Jute und Liebe von Doro


Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...


 
Doro
Beiträge: 1.312
Registriert am: 14.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6042 von UrsulaL , 10.07.2015 10:14

Liebe Marion,

das sind so schöne Fotos von den Samtpfoten . Schade, dass die Beiden sich nicht vertragen.

 
UrsulaL
Beiträge: 9.667
Registriert am: 20.06.2010


RE: Die Spreewaldkatzen

#6043 von Mona ( gelöscht ) , 10.07.2015 15:18

Liebe Marion,

sooo süüüß sind sie die beiden Miezen

Aber ich kann deine Sorgen gut verstehen. Es ging mir ja ähnlich mit Smoky und Bella.

Ich drück fest die dass sich Murkel und Teddy auch anfreunden.

Mona

RE: Die Spreewaldkatzen

#6044 von BEA ( gelöscht ) , 10.07.2015 19:46

Liebe Marion

Das sind wieder sooo schöne Bilder von Murkel und Teddy. Es ist sehr lieb, dass du auch Teddy ein Zeckenmittel verabreicht hast.
Insgeheim hoffe ich ja, hier eines Tages zu lesen, dass die beiden Süßen sich bestens verstehen.
Kann es sein, dass seine Besitzer derzeit gar nicht zuhause sind, und er deshalb wieder seine tägliche Ration bei dir abholt ?

Bea

BEA

RE: Die Spreewaldkatzen

#6045 von SpreewaldMarion , 10.07.2015 22:27

Bea, Teddys Besitzer sind da, sie sausen zweimal am Tag an unserem Grundstück vorbei, er ist Altenpfleger im Nachbardorf.
Ich weiß es nicht warum Teddy jetzt sooft hier ist, ich hoffe nicht, dass sie eine Katze mitgebracht hat, für die die Leiter zum Wohnzimmer ist.
In der Sommerzeit lebt dort im Dorf ein Bildhauer aus Berlin, da könnte Teddy sicher auch hingehen.
Ihr hättet heute morgen mein Gesicht sehen sollen....
Schweren Herzens habe ich ein Luftkissen geopfert, damit Teddy endlich nach Hause geht. Er ist nicht weit gerannt als ich mit dem Kissen gewedelt habe und dann habe ich das Kissen platzen lassen. Pies ist damals 2 m hochgesprungen und weggerannt. Teddy hat noch nicht mal gezuckt, hat sich nur kurz umgedreht .
Er hat sich den ganzen Tag nicht mehr sehen lassen, um 20 Uhr lag er wieder auf der Matte. Ich habe ihm Futter ins Carport gebravht, er kam nochmal zurück und forderte einen Nachschlag, jetzt ist er weg.
An Murkels Verhalten werde ich morgen früh sehen ob er in der Nähe ist.
Komisch ist, dass er nicht mehr im Pferdestall ist. Vielleicht hat Jamie sein Zuhause verteidigt, er hatte ja auch einr Verletzung am Bein.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


   

Spreewalds Eichhörnchenfamilie

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz