RE: Die Spreewaldkatzen

#5806 von ConnyHH , 20.05.2015 19:59

@SpreewaldMarion
Oh was habe ich jetzt gelacht, dass Murkel tiefergelegt durch's Gras gerobbt ist, um Deiner neuen Errungenschaft eine zu knallen... Tja; auf Konkurrenz hat Murkel halt' mal so gar keinen Bock...

Die Katzenregeln kenne ich zwar schon, sind aber immer wieder herrlich zu lesen. Und sie sind soooooo wahr...

Liebe Knuddelgrüsse und Pfotenklatscher



Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will.

 
ConnyHH
Beiträge: 31.701
Registriert am: 04.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5807 von SpreewaldMarion , 20.05.2015 20:01

Hallo Kitty

Schön, dass du hier mal wieder vorbei geschaut hast. Du weißt ja, ich vergesse so oft in mein Mail Fach zu gucken.
Murkel mag auch kein Sheba, Mohrchen wollte das auch nicht. Ich glaube, das hat im Test auch nicht gut abgeschnitten.
Der dicke Teddybär ist wieder nach Hause gegangen in sein Dorf, da hat er mehr Auswahl an Damen.
Der Enkel der verstorbenen Besitzerin wohnt jetzt mit seiner Freundin fest dort und wer kann dem Teddy (möchte mal wissen wie er wirklich heißt) schon widerstehen.
Außerdem ist dort ein Haus fest an Berliner vermietet, die bis auf die Wintermonate dort wohnen und ihn sicher auch verwöhnen.
Und wo er im Winter hingeht weißt du ja.
Ich hoffe, dass er entgültig dort bleibt, dass würde einige Probleme mit Emilia und Jamie entschärfen.
Dir und deinen Kätzchen alles Gute, melde dich doch bald mal wieder.

Liebe Grüße


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009

zuletzt bearbeitet 20.05.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#5808 von Kitty ( Gast ) , 21.05.2015 08:12

Hallo Rena, ich bin diejenige, mit der du vor ein paar Jahren durch den Zoo gelatscht bist, ich habe Fotos davon. Ich erinnere mich noch an Marina, sie hat mir einen Tipp gegeben. Ich traeume vom Berliner Zoo, aber eine meiner Katzen hat Diabetes, und ich muss ihr morgens und abends Insulin spritzen. Irgendwann komme ich wieder nach Berlin, dann werden wir uns sehen.
Meinen Katzen geht es gut, obwohl sie alle Senioren sind, genau wie ich. Meine Fränzi ist 17 Jahre alt und hat Diabetes. Ich muss ihr morgens und abends Insulin spritzen. Alle paar Monate muss sie in die Tierklinik, dann wird ihr Glukosewert gemessen. Ich liebe meine Katzen und tue alles für sie. Deshalb mache ich seit Jahren nur Tagesreisen, nach Süddeutschland, Norditalien und ins Elsass.
Liebe Grüsse an alle Katzenfreunde und an alle, die hier lesen
Kitty, Schweiz

Kitty

RE: Die Spreewaldkatzen

#5809 von UrsulaL , 21.05.2015 10:49

Hallo Marion,

eure Gartenkatze gefällt mir. Murkel wird sich auch noch mit ihr anfreunden .

Unsere erste Katze, die wir hatten, kam auch immer von draußen rein, um auf ihr Katzenklo zu gehen. Anschließend ist sie dann gleich wieder
in den Garten gegangen .

 
UrsulaL
Beiträge: 9.667
Registriert am: 20.06.2010


RE: Die Spreewaldkatzen

#5810 von SpreewaldMarion , 22.05.2015 10:03

Wenn ich das Erlebnis gestern abend geschrieben hätte, es wär noch länger geworden, heute habe ich mich schon wieder beruhigt.
Um 14:30 Uhr ging Murkel in den Garten, nachdem sie mir mein Essen vom Teller klauen wollte (nicht auf dem Tisch, ich habe ihr etwas unten gegeben.)
Um 16 Uhr sind wir zu Armin und Birgit gegangen, als wir um 17:30 Uhr wieder da waren begrüßte uns kein Murkelchen, was um diese Zeit sehr ungewöhnlich ist.
Seit 2 Jahren ist sie i m m e r spätestens um 18 Uhr im Haus. Nein, einmal war sie bis in die Nacht weg, da lebte sie noch im Keller.
Es wurde 19 Uhr, ich bin suchend durch den Garten gegangen...nichts.
Um 20 Uhr wurde ich sehr unruhig, um 20:03 Uhr kam eine SMS von Conny...ist alles gut bei euch?
Ich starrte ziemlich lange auf diese Frage, hat Conny einen 7. Sinn ? Wir schreiben uns ab und zu, eher selten und dann nicht mit der Frage .
Ich berichtete ihr von meinen Sorgen und dann blieben wir bis kurz vor 22 Uhr in Kontakt, sie war auch sehr beunruhigt.
Um 20:15 Uhr habe ich bei der Nachbarin geklingelt, wo sich Murkel früher oft aufgehalten hat.
Sie ist schwerhörig und hat mich nicht gehört, ich habe es trotzdem gewagt, ihre offenen Schuppen und Scheunentore aufzumachen und Murkel zu rufen...nichts.
Dann bin ich in Richtung Wald gegangen, der Nachbar (ehemaliger Katzenhasser) war draußen und goß seine Blumen. Ich bat ihn in seine Nebengebäude zu gucken, vielleicht hat er Murkel eingeschlossen. Er wollte sofort nachgucken, denn ihm gefällt Murkel, vor allem, dass sie für ihr "Geschäft" ins Haus geht und nicht in seine Beete.
Ich habe die beiden Straßen abgesucht, zum Glück lag da kein Murkelchen.
Ich sagte zu Peter, der eigentlich noch ganz cool war (nur äußerlich), nun wird sie vielleicht bald auftauchen...nichts.
Um 21:15 Uhr hatte ich keine Ruhe und bin zu der Nachbarin gegenüber gegangen, das Grundstück hat Murkel früher immer überquert, als sie zu ihren Babys im Pferdestall gegangen ist.
Ich habe geklingelt, auch sie ist schwerhörig. Sie hat ganz viele Nebengebäude, alle waren verschlossen. Ich habe an jede Tür geklopft und Murkel gerufen...nichts.
Inzwischen war es fast dunkel. Als ich zurück kam traute ich meinen Augen nicht. Teddy lag gemütlich auf einem Baumstumpf im Blumenbeet, Murkels Lieblingsplatz.
Ein Hoffnungsschimmer tauchte auf...Teddy da und Murkel nicht? Was hat er angestellt?
Ich habe ihm 400g Futter in den Napf ins Carport gestellt.
Ich habe das schon mehrfach festgestellt, Teddy ist schwerhörig, er guckte nicht in meine Richtung als ich kam, auf mein Rufen reagierte er nicht, erst als ich laut geklatscht habe drehte er den Kopf.
Daraufhin ging Peter noch mal raus und hat seinen Murkelpfiff gemacht, Teddy war satt und nicht mehr zu sehen.
Plötzlich raste Murkel aus der Hecke ins Haus, total nervös und aufgeregt, sie hat sich lange nicht beruhigt.
Mir fiel gleich der Vergleich Teddy-Troll ein. Hat Teddy Murkel nicht gehen lassen und sie belauert?
Uns fiel ein Stein vom Herzen und als unangenehme Nebenerscheinung hat nach diesem Erlebnis mein Heuschnupfen in voller Stärke eingesetzt, gut dass ich schon ein Medikament im Haus habe.
Heute morgen war alles wie immer, Murkel wollte um 7 Uhr raus, ich setzte mich gemütlich mit einer Tasse Kaffee und einem Buch ins Bett, als ich ihre unverkennbaren Katzengeräusche hörte die sie macht wenn sie angst hat.
Nee, nicht schon wieder der olle Teddy war mein erster Gedanke bevor ich die Eingangstür aufriss.
Murkel stand schon davor und kam mit diesen Geräuschen ins Haus und sah sich ängstlich um.
Also Jacke über den Schlafanzug an (waren nur 5 Grad) und auf die Suche gehen.
Am Teich fand ich Pies, der auf einen Goldfisch lauerte. Er muss mich nur sehen, dann ergreift er die Flucht.
Ein gutes hatte das heute, Murkel kam sofort ins Bett und auf meinen Bauch, hat sie schon länger nicht mehr gemacht, weil sie viel draußen ist.
Nun ist alles wieder gut, sie ist draußen, die Terrassentür ist offen bei 8 Grad . Peter merkt das nicht, er schläft warm eingekuschelt.
Nun kann sie sofort rein wenn sie wieder von so einem Kerl belästigt wird
Liebe Conny nochmals vielen Dank für deine Ablenkung, ich konnte dir ja zum Glück auch noch Entwarnung geben.
Mein Fazit von dem gestrigen Abend ist wiedermal...wie schön war es doch als ich nur eine Wohnungskatze hatte.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009

zuletzt bearbeitet 22.05.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#5811 von SpreewaldMarion , 22.05.2015 10:17

Hier lebt Teddy, in einem Dorf mit 3 Häusern und einem Ferienhaus, das nur im Sommer bewohnt wird.
Zu uns hat er quer Feld ein 2 Kilometer zu laufen.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5812 von ConnyHH , 22.05.2015 11:48

Hallo liebe @SpreewaldMarion

ja, das war gestern abend wirklich unheimlich. Ich hatte urplötzlich das Gefühl bei Dir nachzufragen, ob alles in Ordnung ist. Keine Ahnung warum, aber so eine Situation hatte ich nicht das erste Mal... Wie dem auch sei; ich bin sehr froh, dass Murkel unversehrt wieder daheim ist und ich Dich ein wenig ablenken konnte. Mir hat das wirklich leid getan, weil ich mir diese endlos lange Warterei und das Hoffen furchtbar vorstelle. Als Deine erlösende SMS gekommen ist, habe ich 3 Stossgebete hochgeschickt und war mit ganz fix & fertig.

Gebe Murkel bitte einen riesengrossen Knuddler und Dich umarme ich auch lieb.

Tschöööö mit ööööö



Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will.

 
ConnyHH
Beiträge: 31.701
Registriert am: 04.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5813 von Mona ( gelöscht ) , 22.05.2015 16:00

Liebe Marion,

zum Glück ist alles gut ausgegangen
Ich weiß wie man sich fühlt, wenn eine Katze nicht nachhause kommt.

Conny hat bestimmt den "7 Sinn"

Mona

Mona

RE: Die Spreewaldkatzen

#5814 von Huckelberry ( gelöscht ) , 22.05.2015 18:33

Liebe Marion
Ich kann dich so gut verstehen, ich bin schon gefühlte 100mal los und habe meine Kater gesucht.
Weil sie nicht wie gewöhnt wieder da waren, diese Ängste und Sorgen die man da hat sind schon heftig.
Vor allem was man sich alles ausmalt, was passiert ist.
Aber schön das es gut ausgegangen ist.

Huckelberry

RE: Die Spreewaldkatzen

#5815 von BEA ( gelöscht ) , 22.05.2015 19:10

Liebe Marion.

Ich kann deine Unruhe sehr gut verstehen. Zum Glück ist Murkel noch am selben Abend wieder aufgetaucht.
Teddys Zuhause liegt am Ende der Welt. Er hat nicht vergessen, dass es bei euch immer einen vollen Napf für ihn gibt.
Pies tut mir schon ein wenig leid. Aber natürlich könnt ihr ihn nicht auch noch mit füttern. Für Murkel wäre seine Anwesenheit der pure Stress.

Bea

BEA
zuletzt bearbeitet 22.05.2015 19:10 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#5816 von GiselaH , 22.05.2015 19:42

Meine Güte, das war ein stressiger Abend für dich.
Wie gut, dass sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat.

Ich habe mit Emma und den Katern übrigens genau das gleiche Problem. Am "schlimmsten" ist Robby.
Ich mag den Kerl wirklich gern, aber zu der Zeit, als Emma noch in den Garten ging, hat er sie auch nicht mehr ins Haus gelassen.
Irgendwann hat Emma mir so leid getan, dass ich eine Wohnungskatze aus ihr gemacht habe.

 
GiselaH
Beiträge: 27.193
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5817 von RCS , 22.05.2015 19:47

O arme Marion,
das ist ja nervig.Gut das sie wieder da ist.
Ich erinnere mich noch, als Mulle mal zwei Tage im Garten verschwunden war So etwas ist nicht schön.

 
RCS
Beiträge: 395
Registriert am: 23.07.2010

zuletzt bearbeitet 22.05.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#5818 von Doro , 23.05.2015 14:29

Marion , du weißt, wie gut ich deine Nöte nachvollziehen kann. Wie oft bin ich schon den Bahndamm rauf- und runtergelaufen (und mache das noch immer, habe ja auch in dieser Beziehung schon Schlimmes erlebt, wie du weißt) und bei jedem krummen Stück Holz, das ich aus der Ferne nicht erkennen konnte, in Panik geraten und gerannt, als wäre der Teufel hinter mir her ...
Huckelberry kennt das ja ebenfalls, wie ich lese.

Ich glaube, wenn dem Murkelchen etwas passiert wäre, hätte ich mir die Augen aus dem Leib geheult, denn sie ist ja irgendwie auch unsere Katze !
Und Connys siebter Sinn ist ja echt unheimlich!

Gottseidank ist alles gutgegangen .

Doro


Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...


 
Doro
Beiträge: 1.312
Registriert am: 14.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#5819 von SpreewaldMarion , 23.05.2015 17:44

Huckelberry, du musst dir ja gleich 3x Sorgen machen und Doro 8 oder 9 x ?.
Auch wenn es mehrere Katzen sind, man macht sich um jede einzelne Sorgen wenn sie nicht nach Hause kommen.
Ich habe mich wohl zu früh gefreut, dass Murkel fast nur auf dem Grundstück ist und sich alle 2 Stunden sehen läßt.
Aber ich muss sagen, ich werde schon ruhiger. Gestern ist sie um 7:30 Uhr rausgegangen und hat sich das erste Mal wieder um 17:30 Uhr sehen lassen.
Peter war gerade draußen und hat sofort reagiert. Er hat sie sich unter den Arm geklemmt und drin war sie.
Es muss etwas spannendes in der weiteren Umgebung sein, ich muss mich einfach daran gewöhnen.

Ich glaube bei Mona ist das anders, Smoky verläßt den Garten nicht. Wie alt ist Smoky?

Doro, mir blieb vorhin in Lübben fast das Herz stehen, ich habe sofort an dich gedacht. An einem Bahnübergang waren die Schranken runter, wir standen schon 1 Minute dort, da lief ein großer Hund ohne Besitzer durch die Schranke. Er lief zu einem Mann, der einen Hund an der Leine hatte und etwas entfernt stand. Ich dachte...komm doch endlich du blöder Zug, nicht dass der Hund wieder zurück rennt und dann genau in den Zug.
Zum Glück kam der Zug und wir konnten weiter fahren.


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009

zuletzt bearbeitet 23.05.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#5820 von SpreewaldMarion , 23.05.2015 18:08

Suchbild: Wo ist Murkel?




Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.896
Registriert am: 10.02.2009


   

Spreewalds Eichhörnchenfamilie

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz