RE: Die Spreewaldkatzen

#6526 von GiselaH , 30.10.2015 15:44

Liebe Marion,

die Igelquartiere sehen großartig aus. Das wirst du bestimmt bald ÜBerwinterungsgäste bekommen.

Teddy läßt es sich wirklich gut gehen. Mit der warmen Unterlage wird ihn die Metallbank bestimmt nicht stören.

Liebe Doro, liebe Goldammer,

eure Verse sind klasse.

 
GiselaH
Beiträge: 27.193
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6527 von Monika aus Berlin , 30.10.2015 18:24

Prinz Teddy ist einfach unschlagbar.

Marion, nicht nur Katzenmutti, jetzt auch noch Igelmutti. Die Igel wären ja schön dumm, wenn sie dieses tolle Winterquartier ignorieren würden.

Mona, Larry war auch ein hübscher Kater. Schönes Foto.


Monika


 
Monika aus Berlin
Beiträge: 8.238
Registriert am: 07.07.2011


RE: Die Spreewaldkatzen

#6528 von Goldammer ( gelöscht ) , 30.10.2015 18:56

Katzenmama Doro!
Das ist nun wirklich nicht so,
dass's keene Löcher von 'ner Maus
hier gibt, das wär wirklich ein Graus
für uns Miezekatzen.
Wir machten uns - klar! - auf die Tatzen
und rannten weg aus O EF EL!
Aber halt, mal nicht so schnell:
Im flachen Land mit all den Weiden
lässt es sich gar nicht vermeiden,
dass wir lauern, buddeln, jagen -
sonst noch Fragen ???
Wir haben hier ein Paradies!
M i t Vögeln (auch wenn's einfach fies ) -
und sogar ganz vielen
auf Ästen, Gräsern, Blumenstielen!
...doch das ist ein andres Thema,
dieses Katzen-Beuteschema...
Aus O EF EL miaut's nur so
mit Grüßen an die Frau Doro


Liebe Marion, in diese Behausungen quartieren sich bestimmt ganze Igelfamilien ein ! Genial!
Und Teddy mausert sich (um, siehe oben, beim Thema zu bleiben ) allmählich zum Hauskater. Es wäre so toll, wenn er sich mit Murkel anfreunden würde! Ich wünsche es euch sehr!

Allen ein schönes Wochenende - mit raschelndem Laub und trockenem Wetter und gaaanz viel Kuscheln!

Goldammer

RE: Die Spreewaldkatzen

#6529 von SpreewaldMarion , 30.10.2015 19:22

Ihr seid mir ja zwei tolle Dichterinnen .

Goldie, das ist ja ein niedliches Bild.


Heute früh habe ich geguckt ob die Luft Teddyrein ist, bin sogar in den Keller gegangen, da war er auch nicht im Carport.
Also habe ich zu der drängelnden Murkel gesagt...jetzt kannst du raus und habe die Tür aufgemacht.
Und bums, standen sich beide gegenüber, wo Teddy plötzlich herkam, keine Ahnung.
Murkel hat fürchterlich gefaucht und ist losgerannt, diesmal nicht zurück ins Haus, sondern in den Garten.
Teddy wollte hinterher, ich habe nur gerufen....Teddy bleib stehen und er blieb tatsächlich stehen.
Ich habe ihm dann aber mehr oder weniger freundlich klar gemacht, dass er nun mal in den Pferdestall gehen soll. Ich hatte noch eine Schlafanzughose an, das war mir egal, ich habe ihn fast bis dorthin begleitet. Er hat sich ab und zu total vorwurfsvoll umgedreht.
Kann ich ja verstehen, aber er muss auch Murkel ihren Freiraum lassen, sie hat Angst vor ihm.
Das Carport ist jetzt Teddygerecht eingerichtet, Bänke mit Kissen stehen dort und sein geliebter Stuhl. Die dicke Jacke mit dem Fell kommt auch noch dorthin, da hat er wenigstens ein Dach über dem Kopf und ist vor Regen und Wind geschützt.
Um 14 Uhr kam er wieder, da stand schon sein Futter im Carport und nach dem Fressen hat er sich sofort schlafen gelegt.
Heute kam die fremde Katze schon im hellen, ich sagte etwas panisch zu Peter...die hat ja einen komischen dicken Bauch, nur das nicht und auf keinen Fall bei und mit uns .
Teddys Futternapf war leer, bestimmt hat diese Katze sich daran bedient, Teddy guckt ja nur ruhig zu. Er hat dann nochmal seine Ration bekommen.

Was meint ihr, hat das einen Sinn?
Ich habe eine Plane für ein Fahrrad und überlege, ob ich die über Teddys Stuhl ziehe, sodaß die Seiten zu sind und nur vorne offen ist.
Er müsste dann von vorne in den Stuhl springen. Ich möchte ihn natürlich damit keinen Schreck einjagen und ihn vertreiben.
Na mal sehen, noch haben wir in der nächsten Woche frühlingshafte Temperaturen.
Er hat schon bei null Grad auf der Terrasse geschlafen und war überhaupt nicht kalt. Kein Wunder bei dem Speck .


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.895
Registriert am: 10.02.2009

zuletzt bearbeitet 30.10.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#6530 von Frans , 30.10.2015 20:22

Marion,

Bei euch wird es nie langweilig, nicht mit den Katzen und nicht mit alles was sich im Dorf abspielt. Ich wünsche euch beiden was das letzte betrifft doch wirklich das eure Befürchtungen nicht auskommen. Alle meine Daumen sind dafür gedrückt. Weiterhin ein Sammeldank für die schöne Tiergeschichten die mich zu schmützeln machen und die schöne Fotos dabei!


Frans

 
Frans
Beiträge: 14.839
Registriert am: 13.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6531 von SpreewaldMarion , 31.10.2015 18:30

Gruselige Grüße aus dem Spreewald


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.895
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6532 von Goldammer ( gelöscht ) , 31.10.2015 18:40

Huhuuuuu, bibber bibber

Goldammer

RE: Die Spreewaldkatzen

#6533 von SpreewaldMarion , 31.10.2015 18:43


Marion

 
SpreewaldMarion
Beiträge: 17.895
Registriert am: 10.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6534 von BEA ( gelöscht ) , 31.10.2015 19:24

Ich fürchte mich ganz doll


BEA

RE: Die Spreewaldkatzen

#6535 von Mona ( gelöscht ) , 31.10.2015 19:32

Ich auch



ins Katzenzimmer


Mona

RE: Die Spreewaldkatzen

#6536 von Goldammer ( gelöscht ) , 31.10.2015 19:39

Machen wir das Beste draus



Bei uns hat (bisher) heute noch niemand "Süßes" verlangt und "Saures" angedroht. Eigentlich ist das hier nicht üblich. Allerdings sind Unmengen Kinder hier zugezogen, von denen wir nicht wussten, ob sie kommen würden. Ich glaube nun aber langsam, es wird ruhig bleiben.
In diesen Sinne: kommt gut durch die Geisternacht

Goldammer

RE: Die Spreewaldkatzen

#6537 von Doro , 01.11.2015 13:27

Buhuuu! Ich fürcht' mich ainklich immer,
betrete ich das Spreewaldzimmer!
Dort wimmelt's von diversen Miezen,
die allesamt mein Herz stibitzen .
Die Murkel, Teddy, Jam und Em
würd' ich sooo gern nach Hause nehm',
denn Platz ist in der kleinsten Hütte -
doch Marion erlaubt's nicht ... Schitte!

Liebe All-Hallows-Grüße von
Doro

Und was die Plane anbetrifft, liebe Marion, so würde ich's mal damit versuchen, wenn du meinst, dass dem Gelben Prinzen kalt ist. Ich habe unsere Gartenbank damit "verziert", damit die Auflage nicht nass wird, und meine beiden roten Tiger haben im Sommer sehr oft dort gelegen und sich wohlgefühlt. Allerdings ist die Plane halbtransparent, so dass man durchsehen kann. Deine auch?
Guckst du hier:


Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...


 
Doro
Beiträge: 1.312
Registriert am: 14.02.2009

zuletzt bearbeitet 01.11.2015 | Top

RE: Die Spreewaldkatzen

#6538 von UrsulaL , 01.11.2015 13:45

Uiiih, das war ja hier gestern gruselig .

Marion, Teddy hat es sehr gemütlich auf seiner Bank. Und in eurem Keller wird es ihm auch gefallen .
Die Winterquartiere für die Igel sind super .

 
UrsulaL
Beiträge: 9.667
Registriert am: 20.06.2010


RE: Die Spreewaldkatzen

#6539 von Doro , 01.11.2015 13:48

Hallo Ursula !

PS: Marion, besagte Bank war eigentlich für mich gedacht, aber dann haben sie die Katzen in Beschlag genommen. Und ich habe mir gedacht, was soll's, setz' ich mich halt auf die nackige Wiese !


Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt -
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...


 
Doro
Beiträge: 1.312
Registriert am: 14.02.2009


RE: Die Spreewaldkatzen

#6540 von UrsulaL , 01.11.2015 13:55

Hallo Doro

 
UrsulaL
Beiträge: 9.667
Registriert am: 20.06.2010


   

Spreewalds Eichhörnchenfamilie

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz